Hallo,
Also zu viert?
Dann gebe ich dem Restaurant Bescheid.
Hallo,
Also zu viert?
Dann gebe ich dem Restaurant Bescheid.
So, bis jetzt wären wir zu dritt:
Benjamin, Andree und ich.
Kann noch jemand Zusagen, könnt ihr es schon konkret absehen?
Oh, ein Hallsaucenwerfer, schön! Die Duevel können süchtig machen.
Ich finde solche omnidirektionalstrahler spannend, hatte doch lange die Shahinian Diapasons gehabt. Faszinierende Konzepte, die die Akustik und Psychoakustik etwas auf den Kopf stellen.
Mit welchen Verstärkern betreibst du die? Oben oder unten im Keller?
Blatthaller, ich denke ein Pall Mall Liebhaber kann es viel konkreter, genauer, detaillierter beschreiben, weswegen er es raucht als Du die Übertragerunterschiede.
Ich weiß wirklich nicht, weswegen es hier so vielen so schwer fällt, einfach mal das gehörte mit 3-10 Adjektiven zu charakterisieren. Es muss kein zusammenhängender Satz sein, keine literarische Schönheit, keine wissenschaftlich fundierte Versuchsbeschreibung.
Einfach mal nur subjektiv wahrgenommene Eigenschaften mit Adjektiven in Stichpunkten beschrieben, so dass ein anderer was damit anfangen kann. Ohne Ausschweife, Ausrede, Quervergleiche zu anderen Lebensproblemen, etc.
Puh, musste nur mal raus. Jetzt bin ich wieder weg...
OK, und was macht ein AN S6z und ein FR 2L anders im Vergleich zum Consolidated?
Und in welchem Umfeld hast Du den T100 gut/passend/„ausgezeichnet“ gehört?
Wissenschaft??
Für viele eher Religion und Esoterik.
Der Ortofon T100 wurde damals für den SPU Reference (3Ohm) entwickelt. Ich hatte es mit Classic und Shindo SPU und lief bei mir sehr gut. Somit alle niederohmige mit geringer Ausgangsspannung. Wie es mit Synergy, etc. läuft, keine Ahnung.
Tribute an wen/was??? Ich kenne nur Hommage...
Ja, gut und individuell angepasste von Arkadi, Thöress, Silvercore, etc sind sicher spannend.
Man muss aber ausdrücklich sagen, dass SPU bei weitem nicht gleich SPU ist. Die elektrischen Eigenschaften der SPUs sind deutlich verschieden, so dass sicher nicht mit einem einzigen Übertrager alle perfekt bedient werden können.
Das wird mMn hier viel zu wenig beachtet und es wird immer generell von DEM Übertrager für SPU gesprochen. Ja, für welchen SPU???
Bzw. Leute kaufen einen für irgendeine SPU hochgelobten Übertrager, und wundern sich, dass es mit ihrem Übertrager zu Hause plötzlich nicht so toll ist...
Hallo blatthaller,
Hast Du konkret folgende Übertrager gehört/probiert: A23 Hommage T1, AN Japan / Kondo S6z, SFz, Fidelity Research XF2L, große Phase Tech/Phasemation? Und diese waren schlechter? In wie fern, was machte der Consolidated anders, besser?
Hallo,
Was kostet denn so ein Übertrager?
Normi, was macht das Baustellenhütchen? Für die Raumakustik??
...man muss ja nicht immer in Deutschland einkaufen...
...ja, die Franzosen... Jadis, Lumiere, Micromega, Audiomeca, Salabert, Lavardin, Atoll, Devialet, etc, etc... feine Sachen machen die schon!
Omtec Antares, aber auch die Endstufen
Dynavector P75
Foxy hat den normalen, kleinen, eingebauten Übertrager so genannt, wieso auch immer...
Aber in dem genannten Monbrison ist kein Arome eingebaut, und ich denke, das sollte man auf keinen Fall als Billigübertrager bezeichnen. Lange Zeit galt er als Traum-Übertrager in der Shindo-Welt. Zwar kamen dann später auch mal andere/bessere/passendere Übertrager auf den Markt, aber schlecht ist ein Arome nicht, und billig schon gar nicht...
Hallo,
Ich würde mich freuen, wenn wir uns am Donnerstag, den 21.2. um 19.00 Uhr im Restaurant Troja in Braunschweig wiedersehen würden.
Ein Tisch ist auf meinen Vornamen reserviert.
Ich bitte Euch um konkrete Zusagen bis einschließlich 17.2., um die Tischgröße planen und dem Restaurant mitteilen zu können.
Habt Ihr jetzt alle noch einen Grovemaster bestellt??
(Ich auch )
Ja, ich versuche die 10.000 früher zu knacken als du. Es wird schwer, aber manchmal fällt mir nichts ein, dann sende ich eben nur einen Punkt.
Hallo,
Habt Ihr Erfahrungen mit dem 904-8A Chassis?
Hier wird z.B. einer scheinbar mit recht aufwendiger Weiche in einem Onken implementiert:
https://www.audio-markt.de/_markt/item.php?id=2922511937
Was kann man von so einer Lösung erwarten?
Coherence 2 und Cadence.
Früher auch Consonance, Consummate, Synergy II.
Und als Traum: Conductor mit PSU...