L78 Installation

Kommentare 4

  • Schöner Lenco,

    schöne Tonarme!


    Insgesamt sehr beeindruckend. ^^


    Was ist deine bevorzuge Kombi im Moment?

  • :thumbup::thumbup::thumbup:

  • WOW ... was für ein Ensemble. Und dann noch einen Lenco von Hartmut Perners Küche. Klasse. Ich bin zwar kein Freund von Laufwerken mit mehr als einen Tonarm, aber hier könnte ich schwach werden. Ganz großes Kino. Da hast Du dir was ganz feines aufgebaut. Bin schwer begeistert.

    • Merci. Ich habe auch längere Zeit mit mir gerungen, ob es Sinn macht, an einem Subchassis-LW (das Chassis meines L78 sitzt noch auf Federn) feststehende Tonarmbasen aufzubauen. Ein erster Versuch an meinem anderen Schwabbler verlief so positiv, dass ich das dann auch am L78 gemacht habe. Das Schöne ist, dass man 100% rückbaubar ist, d.h. die Tonarme/ Basen können bei Nichtgefallen problemlos ins Regal oder an einen anderen Dreher umziehen.