Klangregelung als Entzerrkurve - ein "Notbehelf"

  • Moin,


    da noch mangels eines passenden Entzerrers für unterschiedliche Entzerrkurven, nutze ich die Klangregelung meines Technics Vorverstärkers als "Entzerrkrücke", was ganz gut funktioniert.

    Phonopre: V90-LPS - System Grado Reference Platinum 2 Mono

    An meinem Technics Vorverstärker SU-A6MK2 ist die Klangregelung wie ein kleiner Equalizer. Einstellbar sind:

    Höhen, Tiefen, Mitten - Die Tiefen laßen sich zwischen 150 & 75 Hz schalten, sowie ein Megabaß dazu regeln

    124535-dcacbc0b.jpg

    Der Vorverstärker läuft standardmäßig linear. Sodaß ich die Klangregelung bei Bedarf zuschalte.

    Für die Referenzeinstellung nahm ich Beethoven 5. c moll, Eterna 8 20 182, 1967, Gewandhausorchester Leipzig - Franz Konwitschny. Da ich ca. 50 Ausgaben der 5. c moll besitze, habe ich mich klanglich an sehr guten RIA Ausgaben orientiert.

    Einstellung: Baß 75 Hz + 1/5, Mitten + 1/3, Höhen - 1/3

    Die Entzerrung entspricht in etwa der Electrola.

    Das Ergebnis ist sehr gut. Ich verwende es bei einigen Scheiben, nicht nur Eternas, auch bei amerikanischen, als auch sowjetischen Pressungen.

    Bei einigen Pressungen, sehr frühe Supraphons, gebe ich etwas Super Bass zu.


    Es ist eine recht gute "Entzerrkrücke", die es übergansweise möglich macht Monos aus ihrem Dornröschenschlaf zu entlocken & ihres zauberhaften Klangs zu erfreuen.


    Sonnigst Nadja

    2 Mal editiert, zuletzt von vinylia ()