Hallo Zusammen,
hier meldet sich ein Anfänger.
Ich bin durch Jörg Hooymann von PRE-IN Audio auf diese Forum aufmerksam geworden und möchte eure Erfahrung nutzen um ein Feedback zu o.g. Tonabnehmern zu bekommen.
Ich bin seit dem letzten Jahr wieder in der Vinyl Welt unterwegs und habe den Einstieg mit einem Elac Miracord 90 gewagt.
Durch die damalige Beratung habe ich das standart mäßige Audio Technica Tonabnehmersystem beim Kauf schon gegen ein Ortofon 2M Black getauscht.
Was beim direkten Vergleich mit meinem Thorens TD280 Exclusiv mit Grado Prestige Red2, zu einem breiten Grinsen in meinem Gesicht geführt hat. Alles noch betrieben an meinem über 30 jahre alten Yamaha C80 Vorverstärker.
Durch einen Test in der stereoplay 8/2018 bin ich auf die Firma Gold Note mit ihrem Tonabnehmer Donatello Red aufmerksam geworden, was dann auch die nächste Investition wurde. Was soll ich sagen das Grinsen wurde noch breiter.
Wobei nun alle Experten mit denen ich mich unterhalten habe sagten, dass mein Yamaha die reglementierende Einheit in meiner Kette sei.????
Nach einigen Experimenten mit den Phonovorverstärkern Lehman Black Cube und Clearaudio SmartPhono V2 bin ich bei der Pro-Ject PhonoBox RS mit Accu Netzteil gelandet. Komplett von Plattenspieler aus symetrisch verkabelt.
Die Expertenmeinung wurde leider bestätigt, wobei ich nach wie vor der Meinung bin, dass der C80 ein guter HiFi Vorverstärker ist.
Da ich im Moment plane, den Elac durch einen Gold Note Giglio mit dem B7 Tonarm und PST10 linear Netzteil zu ersetzen, stellt sich die Frage ob ein Upgrade des Donatello auch Sinn macht. Explizied auf ein Machiavelli Red MKII.
Ich weiß Lyra Delos, Hana MH oder Soundsmith Zephyr wären eine Alternative, aber das Donatello hat mich schon überzeugt und leider habe ich keinen Experten gefunden der mir in dieser Klasse etwas eindeutig Besseres empfehlen konnte.
Ich bin auf eure Antworten gespannt.
LG