Canton Quinto 540 zugeflogen

  • Wenn ich dazu noch mal was einwerfen darf:


    Ich hatte 1980 die GLE 100 gekauft und war sehr zufrieden. Hatte aber auch wenig Vergleiche.

    Später, 1983, im größeren Haushalt, für ein anderes kleineres Zimmer die Quinto 540.

    Aus der Erinnerung würde ich sagen, die kleine halt etwas bassärmer, aber ähnlich in der Abstimmung.


    Beide tun noch Dienst, im Studio für die Normalgeräte (Tuner, CD) die Quinto. Das ist zu den daneben platzierten sehr präzisen Studiomonitoren etwas zu warm und viel zu weich. Aber nicht unangenehm verfärbt. Die große GLE 100 beschallt in der Gartenhütte Parties, und das rockt noch gut.:P