Kenwood oder Revox Tuner ??

  • Vielleicht ein bisschen provokant, aber trotzdem:


    Bei Tuner Information Center hab ich mal die Vergleichstests durchgelesen und festgestellt, dass mein B261 mit Platz 61 weit hinten und der billigere KT-5020 L mit Platz 10 sehr weit vorne liegt.


    Ich dachte immer ich hab nen richtigen Top Tuner, konnte aber nie Vergleichsgeräte hören und denke jetzt echt darüber nach, das riesige Revox-Teil gegen den kompakteren und billigeren, auch wirklich klanglich besseren (?) Kenwood zu tauschen.


    Ich höre mit 5 Element UKW Aussenantenne, 35 km nördlich von München.


    Was meint die FM Gemeinde??


    Gruss,
    Winfried

    Je weniger man von einem Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!

  • Hallo Winfried,
    ich träume schon seit einiger Zeit von deinem Tuner.
    Dachte, das ist so das non plus ?( ultra...?
    Und du würdest den gegen so nen Japaner tauschen?
    Bist du mit dem Empfang nicht ganz zufrieden?
    Was mich auch interressiert. Hörst du mit deinem Gerät auch Kabel? Ist das nicht parallel möglich?
    Wenn du es loswerden willst, vielleicht werden wir uns über den Preis einig. Ich höre noch mit dem guten alten A 78. Antenne 7 Element Dipol. Und bin recht zufrieden ohne Festsendertasten...
    Gruß Uli

  • Mein Tuner hat zwei Antenneneingänge, ich nutze nur einen, Kabel höre ich nicht, nur Antenne. Ich wollte immer mal eine zweite Antenne aufbauen, kam aber nie dazu und verrmisse auch eigentlich nicht so viele Sender...


    Nun, ich mag meinen Revox eigentlich, bin von der Technik überzeugt, Service gibt's auch. Nur eben klanglich kommt er mir nicht so dynamisch und räumlich vor. Das mag Firlefanz sein, aber ich bin hald neugierig ob sich "so ein Japaner", der da auf dieser Website hochgelobt wird nicht vielleicht doch überraschenderweise besser anhört. Kann ja sein....


    Also ich bin nicht wild entschlossen zu wechseln, sondern mal am Sondieren, vielleicht hat ja jemand so ein Kenwood Wunderteil und kann Aussagen machen...?


    Gruss,
    Winfried

    Je weniger man von einem Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!

  • Moin!


    Zitat

    Original von wgh52
    Vielleicht ein bisschen provokant, aber trotzdem:


    Bei Tuner Information Center hab ich mal die Vergleichstests durchgelesen und festgestellt, dass mein B261 mit Platz 61 weit hinten und der billigere KT-5020 L mit Platz 10 sehr weit vorne liegt.


    Ich dachte immer ich hab nen richtigen Top Tuner, konnte aber nie Vergleichsgeräte hören und denke jetzt echt darüber nach, das riesige Revox-Teil gegen den kompakteren und billigeren, auch wirklich klanglich besseren (?) Kenwood zu tauschen.


    Also: Meine persönliche Meinung ist, dass man da SEHR vorsichtig sein muss. Zum einen ist es sicher so, dass amerikanische Empfangsverhältnisse nicht auf Deutschland übertragbar sind. Zum anderen spielt offensichtlich auf der TIC-Seite eine sehr ausgeprägte Kenwood-Lastigkeit eine gewisse Rolle. Wenn durch diese eigenartige Veröffentlichung der KT 5020 nicht so teuer geworden wäre, würde ich Dir raten: Besorg Dir einen und finde für Dich heraus, was Dir besser gefällt. Aus eigener Erfahrung mit den Kenwood-Modellen 3050, 6040, 6050, 1000, 1100, L-01 würde ich sagen, dass die klanglich in dieser Reihenfolge nach meinem Geschmack stehen. Und der L-01 ist nicht der schlechteste :D. Und dazu empfängt er am besten von all den genannten. Ein 5020 ist sicher unter dem 6040 einzuordenen, der hat wesentlich mehrTechnik zur gezielten Empfangsverbesserung drin. Wenn, würde ich es mal mit dem 7020 versuchen, den hatte ich aber noch nicht.


    Andere Urteile sind auch schwer nachzuvollziehen. Der ebenfalls hochgelobte Mitsubishi DA-F 20 empfängt hier auch schlechter als die gesamten genannten Kenwoods, hat aber einen wirklich sehr schönen Klang. Nützt aber nix, wenn Jazz-Radio nicht ganz rauschfrei reinkommt.


    Wilm

  • Hallo,


    der Revox gilt bei einigen Tunerfreaks, wie ich manchmal mal lesen konnte, als klanglich gut, aber nicht herausragend. Ob's stimmt? Das gleiche wurde übrigens manchmal auch von anderen Nobelgeräten (z.B. Magnum Dynalab) behauptet.


    Ansonsten darf man diese Liste nicht zu ernst nehmen. Manche Ergebnisse erscheinen schon etwas grotesk, zumal die Einstufungen m.W. immer nur auf einem Vergleich mit der "Topreferenz" basieren. Da darf man schon mal fragen, wie so eine detaillierte Einreihung überhaupt möglich ist.


    Gruß,
    Nick

  • Nick und Wilm,


    Danke für das Geraderücken und sie Denkanstösse!


    Dann werd ich mein Revoxteil mal zunächst behalten.


    Gruss,
    Winfried

    Je weniger man von einem Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!

  • Hallo Winfried,


    ich möchte mich Nick´s Aussage anschließen, solche Veröffentlichungen nicht allzu ernst zu nehmen. Die Meinung diverser "Tester" oder solcher, die sich dazu berufen berufen fühlen, ihre eigene subjektive Ansicht auf andere Mitmenschen zu übertragen, ist mir höchst suspekt.


    Die Revox-Tuner gehören unzweifelhaft zu den besten Angeboten, ich denke, daran gibt es wirklich keinen Zweifel. Empfangstechnisch auf höchstem Niveau, klanglich, so sagt man, eher analytisch. Aber auch das ist immer subjektiv.


    Persönlich betreibe ich B 261, B 760 und B 780, wobei ich wegen Systemumstellung B 261 und in der Folge wohl auch den B 760 verkaufe. Ungeachtet dessen erfüllen diese Tuner meine klanglichen Ansprüche, von denen ich sagen würde, dass sie sicher über dem Niveau der "Tester" liegen :) .


    Du solltest den B 261 behalten, er ist und bleibt -auch dank dem funktionierenden Service inkl. E-Teile-Verfügbarkeit- immer eine gute Wahl.

  • Hallo A721,


    wenn Du so weit gekommen bist und wirklich über Deinen Schatten springst, also will sagen den B760 verkaufen möchtest, dann wäre ein freundliches Angebot per PN an mich äußerst willkommen! ;):D:rolleyes:


    Hach, welch ein schwieriger Satz, aber Du vestehst mich schon ... ;)


    Gruß
    Reimund

  • Hallo


    besitze auch einen Revox A 76 Tuner und den Rest der Serie.Geräte sind zwar alt aber techn. überholt.Top Klang und der Tuner auch am Kabel super Empfang.Hatte mich vorher auch für gute Japaner interressiert.Meine Erfahrungen mit anderen Japan.Geräten ist die Reperaturmöglichkeit. Viele haben keinen Service bzw. Ersatzteile mehr.Bei REVOX hatte ich nie Probleme.


    Gruß.L.