Subchassis Justage TD 160 Super

  • Hallo Thorens-Fans:


    Wenn ich den Plattenteller meines TD 160 Super abnehme, sehe ich da 2 große Schrauben, die, glaube ich, auch was mit dem Subchassis zu tun haben (ich meine nicht die von unten zugängliche Transportsicherung). Kann mir jemand sagen, wofür die sind?


    Wenn ich die Zarge/Oberfläche mit meiner Ortofon Libelle "ins Wasser" bringe, dann ist der Plattenteller NICHT waagerecht. Ich schließe daraus, daß ich das Subchassis neu justieren muß. Nun kenne ich den Thread zum "kolbenförmigen Schwingen", wo empfohlen wird, das Laufwerk auf zwei Wasserkisten zu stellen, die Bodenplatte zu entfernen und die Federn von unter zu justieren. Aber behebt das mein Problem? Es geht ja nicht ums Schwingverhalten,, sondern um die waagerechte Ausrichtung des Subchassis - gelingt das auf die gleiche Weise?
    Der Thorens ist übrigens nicht modifiziert, d.h. es wurden keine schweren Teile irgendwo angebracht, die das Subchassis ins Ungleichgewicht bringen.


    Gruß
    Sebastian

  • Hallo Sebastian,


    Also meine Erfahrung mit meinem modifizierten 320er ist, dass die gleichzeitige waagrechte Ausrichtung von Zarge und Subchassis nie wirklich perfekt gelingt. Ich habe schon stundenlang an den Feder-Justierschrauben rumgeschraubt, aber es blieb immer bei einem Kompromiss. Vielleicht bin ich einfach nur ungeschickt, doch bevor ich meschugge geworden wäre, habe ich beschlossen, aufzuhören. :P
    - Wäre mal interessiert daran, was andere Analogies in dieser Beziehung für Erfahrungen gemacht haben.
    Da mein Thorens auf höhenverstellbaren Spikes steht (bei mir kommt noch dazu, dass unsere Wohnung alles andere als einen ebenen Boden hat), habe ich jetzt diese so eingestellt, dass der Plattenteller waagrecht steht und die Zarge dies auch einigermassen tut.


    Schöne Grüsse,


    Tom

    ... all I ask of music is that it sounds good.
    (Nick Hornby, 31 songs)

  • Moin Sebastian,


    die beiden Schrauben sind sozusagen das andere Ende der Schrauben auf denen die Federn sitzen. Justieren kannst Du nur von unten. Es ist, wie movinyl schreibt, wichtiger das der Teller im Wasser steht.(waagerecht)

  • Sebastian
    > gelingt das auf die gleiche Weise?
    Ja! Ich würde das Gerät ohne Bodenplatte einfach auf einen ebenen Tisch stellen und halb überhängen lassen, so daß jeweils ein bzw. zwei Schrauben zugänglich sind. Eine mittelschwere Platte auflegen und die Libelle aufs Label.


    Grüße, Olaf