Vielen Dank Björn 😎

300B Schaltung von Björn - Platinensatz gesucht oder gewünscht
-
-
Nabend
noch eine dumme Frage an die Wissenden.
wo kommt das hin?
analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/174708/
da kommt es her!
analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/174709/
darf ich das einfach ignorieren und weglassen?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
-
darf ich das einfach ignorieren und weglassen?
ja - wird nicht mehr benötigt, da das Rundinstrument jetzt den Ruhestrom anzeigt.
-
super, vielen dank.
Weglassen kann ich am besten
-
Moin
Ich habe an diesem Wochenende den Umbau gewagt und mit viel Hilfe durch den Entwickler der auch wirklich dumme Fragen hier beantwortet hat laufen sie jetzt.
Und es hat sich wirklich viel verändert, ich bin begeistert und ein bisschen stolz.
Es war garnicht so leicht alle passenden Komponenten zu finden und Zeitnah zu bekommen, ich hatte als totaler Leihe auch einen Riesen Respekt davor. Am Ende haben sich die Mühen, konzentriertes Arbeiten und viel Vorsicht aber voll rentiert.
Vielen Dank für dieses tolle Projekt, die viele Arbeit die da drin steckt und die Hilfe hier im Forum, ich leg jetzt noch eine auf
-
na toll jetzt ist mir langweilig
soll ich noch die Drossel einbauen?
wo gibt es sie, wo kommt sie hin und was erwartet mich an Vorzügen?
vielleicht hat ja noch jemand Lust hier ein bisschen weiter zu machen
-
soll ich noch die Drossel einbauen?
Hallo Daniel,
meinst Du die Drossel für die Heizung der 300B?
Das hängt on den Speakern ab - bei meinen Altec 604-8G wurde der Rest-Brumm nach Einbau der Drosle komplett unhörbar.
Ich würde aber eher den Einbau eines Ultrapath-Kondensators empfehlen - dieser macht sich klanglich (im positiven Sinn) sehr bemerkbar.
Gruß Björn
-
Schickst Du mich jetzt Zusatzgewichte für die Wasserwaage holen?
mein "Brumm" ist bei der Forte 4 so leise (mit dem Kopf am Lautsprecher) da müsste nichts gemacht werden, ich dachte nur könnte vielleicht Spass machen.
-
Ich würde aber eher den Einbau eines Ultrapath-Kondensators empfehlen
Ich auch, ist deutlich hörbar im positiven Sinne.
Nein, das ist kein Zusatzgewicht für die Wasserwaage
-
Ja danke, ich versuche mich da mal einzulesen 🙂
-
wenn ihr euch alle eingelesen habt waere es nett wenn die Erleuchteten ein wenig ihres Lichts in das Tal der Loeter nach Zahlen fallen lassen koennten
Sorry, ich glaube einlesen hilft bei mir nix.
Viel zu wenig Ahnung von dem ganzen Elektrokram.
Bevor ich vielleicht endlich mal dazu komme meine Mini Monos fertig zu basteln...
Gruesse Joachim
-
Also - wer einen Ultrapath-Kondensator nachrüsten möchte braucht sowas (Beispiel):
https://www.ebay.de/itm/355880728098
Dieser Kondensator muß im Gehäuse anständig befestigt werden, damit es nicht zu unbeabsichtigtem Schluss zum Gehäuse, oder anderen Schaltungsteilen kommt.
Angeschlossen wird der Kondensator am besten am Eingangsanschluss des Übertragers (Ub=390V im Schaltplan) und einmal am TP7 (Verbindungspunkt R13, R14, R15).
Wichtig: dieser Kondensator hat vier Anschlusspins - zwei an jedem Ende. Die zwei dicht zusammenliegenden sind intern verbunden - also bitte anständig gegen unbeabsichtigtes Berühren isolieren - bei der Spannung (390V) und der Kapazität (100µF), ist beim Hantieren am offenen Gehäuse viel Vorsicht angesagt - sonst wirklich Lebensgefahr.
-
vielen Dank mal wieder
Also 100uF 500V Folie
Mal sehen, ich wollte noch ein paar andere Kondensatoren besorgen
Dann hat der arme Postler weniger Stress vor Weihnachten
Gruesse Joachim
-
okok, das Grundprinzip habe ich aber hoffentlich richtig verstanden?
Ich löte die Widerstände bei R17 aus und setzte an diese Stelle die Drossel z.B. (Hammond 155B (6mH/0,3 Ohm)) , für die ich dann nur noch ein lauschiges Plätzchen im Gehäuse finden muss, richtig?
-
Ich löte die Widerstände bei R17 aus und setzte an diese Stelle die Drossel z.B. (Hammond 155B (6mH/0,3 Ohm)) , für die ich dann nur noch ein lauschiges Plätzchen im Gehäuse finden muss, richtig?
richtig
-
Woohooo ich habe was verstanden
-
Mal ne blöde Frage dazu. Ist es egal ob die Drossel vor oder hinter dem ersten (10mF) Elko hängt?
-
Ist es egal ob die Drossel vor oder hinter dem ersten (10mF) Elko hängt?
nein - die Drossel muß statt R17 eingesetzt werden.
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
-
Das funktioniert übrigens sehr gut, ich kann nicht mal mit Gewalt ein Brumm oder Rausch oder sonstiges Störgeräusch aus der ja doch recht wirkungsgradstarken Forte4 hören.
unglaublich feine Sache die BjörnModMonos