Kombination Tonabnehmer Tonarm auf Analog-Laufwerken

  • 'n Abend,


    meine Erfahrung:

    • Ein relativ hochwertiges MC kann eine einfache Kette ein Wenig aufwerten
    • Ein passendes, hochwertiges Laufwerk mit dito Tonarm und Phonostufe last einfache MM TAs erfreulich gut klingen

    Der Tonar Diablo DJ Tonabnehmer ist ein aktualler Beispiel dafür und hat schon Jemand das Philips GP-501MK2 probiert?


    Viele Grüße,

    Tony

    Viele Grüße, Tony

    ______________________________________________________

    "Music's real, the rest is seeming" (Fats Waller)

  • ein Plattenspieler für 5000 Euro, bei dem das meiste des Budgets in den TA investiert wurde, klingt immer schlechter als ein 5000-Euro Dreher, bei dem mehr für das Laufwerk ausgegeben wurde.

    Um diese These aufstellen zu können, muss man schon eine große Anzahl an sehr teuren Kombinationen ausprobiert und gehört haben. Erscheint mir nicht sehr glaubwürdig.


    Wer möchte, kann gerne mal vorbeikommen und sich die vermeintlichen "Welten" zwischen z. B. einem Shure M75B (Rundnadel) und einer EMT-Tondose TSD15 SFL (Super-Fineline) im direkten Umschaltvergleich mal zu Gemüte führen...

    Hier würde ich wirklich von Welten sprechen. Habe beide selbst da und der Unterschied insbesondere in den Höhen ist mehr als deutlich. Wenn Du da keinen Unterschied hörst, check mal, ob Du am Receiver die Taste für das Rauschfilter gedrückt hast ;)


    man verschenkt aber auch Potential, wenn man (zu) hochwertige Abtaster in billige Plattenspieler montiert.

    Und: "zufrieden sein" ist damit eher noch schwerer als im umgekehrten Fall.

    Was ist an einem guten, verzerrungsarm abtastenden hochwertigen System falscher als an einem billigen, das am Plattenende unerträglich zerrt, keinen Bass macht und keine Brillanz?

  • Oh, hier will uns einer erleuchten

    Ja, hier scheint es mir noch zu dunkel zu sein. Manche Aussagen sind mir auch zu absolut.

    Ein einfaches altes (und billiges) Subchassis Laufwerk kann auf einem vibrierenden Tisch durchaus besser klingen, als ein tolles Masselaufwerk für ein Schweinegeld. Man muss auch das Drumherum betrachten, nicht nur das Laufwerk. Deshalb sind so verallgemeinernde Aussagen wie diese


    Zitat von Heizfaden

    ein Plattenspieler für 5000 Euro, bei dem das meiste des Budgets in den TA investiert wurde, klingt immer schlechter als ein 5000-Euro Dreher, bei dem mehr für das Laufwerk ausgegeben wurde.



    im Grunde nichts wert.

    Einmal editiert, zuletzt von Generator ()

  • Wenn ein Abtaster "am Plattenende unerträglich zerrt, keinen Bass macht und keine Brillanz", dann ist er falsch eingestellt/ausbalanciert oder schlicht verschlissen! Das hat nichts mit gut oder billig zu tun...


    Das ist verallgemeinernd!