1. START
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Regeln
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Artikel
  5. analog Magazin
  6. Social Media
    1. Facebook
    2. Instagram
    3. YouTube
  7. AAA Webseite
  8. SHOP
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Analogue Audio Association
  2. Forum
  3. Technik
  4. Studiotechnik

Messmikroskop

  • Peter Ruhrberg
  • 2. Juli 2022
  • Peter Ruhrberg
    Tonmeister
    Reaktionen
    482
    Beiträge
    361
    • 2. Juli 2022
    • #1

    Meine neueste Errungenschaft: ein Sony-Mikroskop speziell zum Messen der Spurlage von DASH-Mehrspurmaschinen (Genauigkeit <1 µm. Eigentlich ist es für Ferrofluid gedacht, das mitgelieferte ist aber in knapp 40 Jahren etwas eingetrocknet. Also habe ich mir neues bestellt (Teilchengröße 1...10 nm), damit werden hoffentlich die Spurenbilder etwas genauer (das gezeigte ist mit dem Mobiltelefon entstanden).

    Wahrscheinlich werde ich die originale Flüssigkeit mit destilliertem Wasser verlängern, nur im Moment bin ich für einen längeren Urlaub am Packen, alles wird also etwas warten müssen.

    Mikroskop (1).jpg

    Mikroskop (2).jpg

    Mikroskop (3).jpg

    Mikroskop (4).jpg

    Mikroskop (5).jpg

    Ferrofluid EMG-708.jpg

    Mikroskop (7).jpg

    Dateien

    Mikroskop (6).jpg 83,58 kB – 4 Downloads

    Grüße, Peter

  • Techniclassic
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.506
    Beiträge
    5.386
    Bilder
    20
    • 2. Juli 2022
    • #2

    Benutz doch mal die angebaute Beleuchtung. Auflicht Dunkelfeld.

    Viele Grüße von Uli - dem Rheinländer:
    hat von nix 'ne Ahnung - kann aber alles erklären. ^^
    Ist Realist und plant Wunder
    ;)

  • Captn Difool
    BastlWastl
    Reaktionen
    5.080
    Beiträge
    17.259
    • 2. Juli 2022
    • #3

    Mit etwas Bastelgeschick sollte auch eine LED-Ringbeleuchtung ran gehen. Allerdings braucht man bei der Vergrösserung ein Fluid, das sich noch feiner absetzt, nicht das man sich da in den "Mondlandschaften" verläuft....

    Aber auf jeden Fall ein guter Fang, bin mal gespannt, was Du für Ergebnisse damit bekommst.

    Gruß André
    Keine Emails mehr, nur PN. Emailfunktion ist deaktiviert.


  • Peter Ruhrberg
    Tonmeister
    Reaktionen
    482
    Beiträge
    361
    • 2. Juli 2022
    • #4
    Zitat von Techniclassic

    Benutz doch mal die angebaute Beleuchtung. Auflicht Dunkelfeld.

    Hab ich schon, gab kein verwertbares Bild. Caronylsuspension leuchtet erst bei stark seitlicher Beleuchtung hell auf.
    Ich warte auf das Ferrofluid, nur werde ich wie gesagt lange unterwegs sein, bevor ich damit experimentieren kann.

    Grüße, Peter

  • cyrano
    Tonmeister h.c.
    Reaktionen
    175.817
    Beiträge
    21.600
    Bilder
    147
    • 2. Juli 2022
    • #5

    Schönen Urlaub, Peter!

    Schöne Grüße aus Bottrop
    Rainer


    AAA-Mitglied

    Gewerblicher Teilnehmer

    mit High-End-Musikaufnahmen auf Tonband, CD und Vinyl unter: http://www.tapemusic.eu


    Hier steht mein Geraffel...

  1. Nutzungsbestimmungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  4. Impressum
  1. AAA MITGLIED WERDEN
  2. START
  3. FORUM
  4. GALERIE
  5. ARTIKEL
  6. YOUTUBE
  7. AAA WEBSEITE
Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.25
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen