
Welche LP habt ihr das letzte Mal aufgelegt? Teil 5
-
-
-
Caravan - In the Land of Grey and Pink
Caravan - In the Land of Grey and Pink.jpg
Hier mal eine Live-Version:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Eine meiner ersten Scheiben überhaupt ..wurde exact vor 50 Jahren , zwischen Februar und Juni 1974 in den Trident , Ramport Studios and Scorpio Sound in London aufgenommen , allways a pleasure to listen too .....
-
Mick Fleetwood & Friends The Music Of Peter Green The Green Manalishi
with The Two Pronged Crown , Limited Edition ,
früher hat man auf verschiedenen LP`S , The Green Manalishi gesucht ,
jetzt hat man verschiedene Versionen davon auf einer LP ,
die Version mit Billy Gibbons , hat einen Mörder Bass und mit
zwei Schlagzeugern und dabei 5 Guitarristen , hier Lead Guitar Kirk Hammett , Metallica , diese Version ist genau
richtig den Staub aus den Membranen zu pusten ,
Mit dabei waren Billy Gibbons, David Gilmour, Pete Townshend, John Mayall, Christine McVie, Zak Starkey, Steven Tyler, Bill Wyman, Noel Gallagher, Pete Townshend, Neil Finn, Kirk Hammett und Jeremy Spencer ,
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
"Duke" von Genesis, aus dem Jahr 1980. Die drei verbliebenen Bandmitglieder im Übergang vom Prog-Rock zum Pop.
17181309089953122457337055033430.jpg
Euch einen schönen Abend,
Guido
Die hab‘ ich ja schon ewig nicht mehr gehört!
Wird sofort nachgeholt 😃
Danke Guido
Gruß
Uwe
-
Jim Morrison - An American Prayer - Elektra 1978
448204784_18026646293503955_1719329733022318762_n.jpg
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Servus,
tatsächlich schaffe ich es heute noch mir eine Platte aufzulegen.
The Chemical Brothers - We Are The Night
Grüße Mario
-
Samsara Blues Experiment mit End Of Forever aus dem Jahr 2022. Schöner Prog-Rock. Kann man auch mal lauter hören
.
IMG_20240611_210843_(1800_x_1000_pixel).jpg
IMG_20240611_210857_(1800_x_1000_pixel).jpg
Samsara Blues Experiment - End Of Forever
Url: https://www.discogs.com/releas…Experiment-End-Of-Forever
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Je älter man wird desto gediegener die Musikrichtung. Aktuell gefällt mir ja die Ami Winehouse recht gut. Nebst dem Album "Frank" hab ich mir noch die "Bach to Black" zugelegt! Angenehme Musik wie ich finde!
Grüße Werner
-
Heute mal was sehr Interessantes, was ich bei meinem Plattenhändler entdeckte habe. Ich hatte keine Idee, dass er so etwas gemacht hat...
Unverkennbar auch bei englischer Sprache
Label: Beach Records – BEACH 1 ST Format: Vinyl, LP, Album, Stereo Country: Germany Released: 1979 Genre: Jazz, Rock Style: Jazz-Rock, Pop Rock - Backing Vocals [Background] – Bernt Laukamp, Bruce Miller (tracks: A3)
- Bass Guitar – Elmar Kast (tracks: A5), Helmut Kandlberger, Wolfgang Sallmon (tracks: A1, A2, B6)
- Clavinet – Claus Ostendorf (tracks: A2)
- Drums – Dieter Flimm
- Flute – Ursula Schmidt (tracks: A1)
- Guitar – Alexander Sputh, Mike Gong (tracks: A5)
- Keyboards – Johannes Wawersik
- Percussion – Axel Adams
- Producer – Bernt Laukamp, Dieter Flimm
- Reeds – Heiner Wiberny (tracks: A1, A2, B6), Uwe Haselhorst
- Scat [Scat-vocal] – Alexander Sputh (tracks: B1)
- Trombone – Bernt Laukamp
- Trumpet – Jon Eardley (tracks: A1, A2, B6), Klaus Heimann (tracks: A5), Markus Stockhausen
- Vocals – Herbert Grönemeyer
-
Betthupferl ist heute Katie Melua mit „Album No. 8“ von 2020.
Ein Hupferl habe ich heute auch... für Bett ist es noch ein wenig zu früh.
Tanita Tikaram - Ancient Heart
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Aktuell gefällt mir ja die Ami Winehouse
Hallo Werner,
diese ist auch sehr gut.
Mit freundlichem Gruß aus dem Freistaat in der Nordsee
Jürgen
-
Habe meine Ausgabe Nr. 359 nun schon seit einigen Tagen. Auch meine Ausgabe ist absolut plan und klanglich hervorragend
Hast Du die direkt bei MOV bestellt , Deine 359 ist natürlich
aber sie sei Dir gegönnt.
-
Samsara Blues Experiment mit End Of Forever aus dem Jahr 2022. Schöner Prog-Rock. Kann man auch mal lauter hören
.
Stoner,- Psychedelic Rock bitte und das muss man sogar laut hören
-
Ich habe auch die LP von 1977 , die ist schon nicht schlecht. Bei der neuen Auflage ist alles mehr vorhanden: Abgrenzung der Stimmen,Präsentz der Instrumente,präziser und druckvoller Bass,
Strahlendes Schlagzeug.
Was MOV daraus gemacht hat , ist sehr gut
Wer Funk Musik mag , ein muss und zum abfeiern.image.jpg
-
-
Hast Du die direkt bei MOV bestellt , Deine 359 ist natürlich
aber sie sei Dir gegönnt.
Ich hatte meine zeitig bei HHV geordert
-