Technics Verstärker welche Gehäusefarbe

  • moin zusammen,


    ich habe mir einen alten Technics SU-V500 Verstärker in einer Online Auktion ersteigert. Er ist als Geschenk gedacht. Leider hat er jetzt doch zwei größere Kratzer am Gehäuse (zum Glück nicht an der Front) welche ich gern vor Übergabe beseitigen möchte. Schleifen, grundieren und lackieren wird nicht das Problem werden, doch wie mag der Farbton bei den Technics Geräten aus den 90er heißen....irgendwie ein Umbragrau....

    vielleicht kann einer der User helfen.....

    gruß Reiner der zwar sehr gerne Vinyl hört sich aber besser in der Technik der Moba HO Technik auskennt... :)

  • Ich glaube, Technics nannte das damals "anthrazit".


    Gruß

    Andreas

    Ich bin so alt, als ich damals zur Schule ging, gab es noch keine Handys. Wir haben dann Unterricht gemacht. Wir hatten ja sonst nichts.


    Ein Freund ist jemand, der Dich mag, obwohl er Dich kennt.

  • moin Andreas, Du Pessimist...ich nehm Deinen Nick mal wörtlich....schöner wäre ein RAL Farbcode...... :/

    meine Vorstellung ist ich geh in einen Baumarkt und hol eine passende Spraydose aus der Autolack Abteilung.........alternativ kann man zum Lackierer gehen mit dem Abdeckblech und sagen ...mach mal aber dann wird das vermutlich genauso teuer wie der ganze Verstärker

    gruß Reiner der zwar sehr gerne Vinyl hört sich aber besser in der Technik der Moba HO Technik auskennt... :)

  • Hallo Lokliebhaber,


    ein ehemaligee User hatte damals eine (alte) BMW Farbe als passend identifiziert, Lackstifte gibt (oder gab) es im KFZ-Zubehörhandel.


    Den Farbcode kenne ich keider nicht, wäre aber auf "Old-Fidelity" zu finden ....

    Viele Grüße, Tony

    ______________________________________________________

    "Music's real, the rest is seeming" (Fats Waller)

  • Das Technicsoliv gibt es nicht im RAL-Katalog. Ich habe von VAG "Black Oak Metallic" genommen, hat aber einen deutlich höheren Metallicanteil. Auch jenes "Zobelgrün" von BMW ist nur eine Annäherung. Man muß das Teil dann auf jeden Fall komplett lackieren, sonst fallen Übergänge auf.

    Gruß André
    Keine Emails mehr, nur PN. Emailfunktion ist deaktiviert.


  • vielen Dank an Alle...super. Jetzt hab ich zumindest Farbnamen, das hilft ja schon mal kräftig weiter. Ich will, sofern ich lackiere, die komplette Verkleidung lackieren. Wenn dann kleine Farbdifferenzen zur Frontblende sind, ist das vertretbar. Dann will ich mal schauen ob die Farben bekommen kann im Baumarkt oder www bestellen..... :)

    gruß Reiner der zwar sehr gerne Vinyl hört sich aber besser in der Technik der Moba HO Technik auskennt... :)

  • Moin moin!


    Ich würd mich hier gern mal einhaken. Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einem ersatzlack. Allerdings für's Technics-Champagner, wie im Anhang.

    Bei meinen hat sich über die Jahre das Gummi der Standfüße in das jeweils darunter liegende Gerät gebrannt & Leider hats beim Versuch der Entfernung den lack gleich mit runtergezogen :(


    Die geräte sind lang im Familienbesitz und bedeuten mir echt viel. Daher hätt ich die gern so nah am originalzustand wie irgendwie möglich.


    Wär spitze, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!