SHAKTI VORSTELLUNG: SOULNOTE Elektronik aus Japan

  • nun haben sich E-1 und E--2 weiter eingespielt und interessanterweise klanglich weiter angenähert. Die E-2 ist minimal im Klang voller geworden und die E-1 etwas freier im Klang, was sie minimal schlanker und auflösender als zuvor erscheinen lässt.

    Es gibt natürlich immer noch einen klanglichen Unterschied zugunsten der E-2, aber es ist erstaunlich, wie weit man nun mit der E-1 kommen kann.

    So gelingt es mir zB aktuell mit einem entsprechend guten Plattenspieler die E-1 sogar fast besser klingen zu lassen, als die E-2, die mit einem einfacheren Plattenspieler angesteuert wird. Die E-1 bekommt in diesem Fall die Signale von einem Benz LP-S, die E-2 von einem einfachen Ortofon SPU ATR-40 Tonabnehmer.


    Somit kann ich den E-1 auch für sehr hochwertige Plattenspieler empfehlen, er schafft es durchaus deren Qualitäten hörbar zu machen.

    Gruss
    Juergen

    HEIMSTATT DER MUSIK

    Veranstalter musikalischer Events,
    Händler für hochwertige audiophile Genussmittel mit analogem Schwerpunkt


    AAA- Mitglied

  • Da mein silberner Demo E-1 mittlerweile einen MitForisten mit schöner Musik erfreut, habe ich heute mal einen schwarzen E-1 als Demo Gerät aufgebaut.

    Sieht auch sehr schick aus!.

    Hatte ja etwas länger auf die schwarze Variante des E-1 warten dürfen.

    Hier nun ein paar Bilder:

    Wer Interesse an einem Soulnote E-1 (VK 4000,- eur) hat,
    freue mich über eine Kontaktaufnahme via PN / Konversation.

    Gruss

    Juergen


    IMG_1222.jpgIMG_1225.jpgIMG_1224.jpgIMG_1223.jpg

    HEIMSTATT DER MUSIK

    Veranstalter musikalischer Events,
    Händler für hochwertige audiophile Genussmittel mit analogem Schwerpunkt


    AAA- Mitglied

  • Eines der Alleinstellungsmerkmale der


    Soulnote E-2 Phonovorstufe


    ist deren Fähigkeit, auch mit den optischen Abtasten von DS-Audio klar zu kommen.


    Wer die DS-Audio Systeme schon einmal gehört hat, weiss, dass diese zwar eine überragende Auflösung vermögen, aber leider in manchen Anlagen Konfigurationen etwas steril wirken können.

    Genau an dieser Stelle setzt die Soulnote E-2 Phonovorstufe an, die den bekannt guten DS-Audio Abtasten eine deutlich verbesserte Verstärkung zur Seite stellt.

    DS-Audio selber hat mit dem neuen W3 Abtaster ein System der nächsten Generation geschaffen. Bei diesen konnten die bewegten Massen nochmals halbiert werden. Insofern gilt dieses System hausintern als die neue Referenz.

    Beides zusammen, daher


    DS-Audio DS-W3 Tonabnehmer (UVP 6.000,- eur)

    und


    Soulnote E-2 PhonoPre (UVP 7.500,- eur)

    also im Set: 13.500,- eur

    bereiten sich bei mir gerade auf ihren Auftritt vor,

    am heutigen Nachmittag wird die Montage stattfinden,


    Ich werden dann berichten!

    Gruss

    Juergen


    IMG_1272.jpg

    HEIMSTATT DER MUSIK

    Veranstalter musikalischer Events,
    Händler für hochwertige audiophile Genussmittel mit analogem Schwerpunkt


    AAA- Mitglied

  • ja, das ist sie!

    (gerade nachgemessen)

    Gruss

    Juergen

    HEIMSTATT DER MUSIK

    Veranstalter musikalischer Events,
    Händler für hochwertige audiophile Genussmittel mit analogem Schwerpunkt


    AAA- Mitglied

  • Hier mal eine schwarze Soulnote E-2 Phono im Einsatz:

    Gruss

    Juergen

    IMG_1307.jpg

    HEIMSTATT DER MUSIK

    Veranstalter musikalischer Events,
    Händler für hochwertige audiophile Genussmittel mit analogem Schwerpunkt


    AAA- Mitglied

  • Würde gerne mehr zum set up schreiben, aber dies ist die Anlage von einem Freund , der gerne exotisches kombiniert. Da kenne ich leider nicht immer alle Komponenten.


    gemerkt habe ich mir, dass wir mit einem Micro Seiki Arm ( der Arm links) und einem Entre 1 MC System von Matsudaira gehört haben


    https://fromvinyltoplastic.com…-phono-cartridge-history/


    das Audiolabor Laufwerk wurde mit einem besseren Netzteil optimiert, auf dem Bild links außen zu sehen.




    Dazu dann die Soulnote E-2 Phonovorstufe.



    Gruss

    Juergen

    HEIMSTATT DER MUSIK

    Veranstalter musikalischer Events,
    Händler für hochwertige audiophile Genussmittel mit analogem Schwerpunkt


    AAA- Mitglied

  • Die Soulnote Produkte scheinen ja allgemein wirklich sehr gut zu sein.


    Ich bin mit meinen A1 Vollverstärker an Living Voice zumindest absolut zufrieden. Der wird die nächsten Jahre ganz sicher bleiben :)


  • Der Tonarm hinten rechts könnte ein Syrinx PU-3 sein.

    Tatsächlich ein interessantes und nicht alltägliches Setup.


    VG

    Michael

  • Zwischenzeitlich hatte ich auch die Möglichkeit die


    Mr Nixie DS-Tube Phonostage (UVP ca 3900,- eur)


    bei mir im Vergleich zur


    Soulnote E-2 Phonostage (UVP 7500,- eur)

    anzuhören.


    Das DS Audio W-3 harmonierte sehr gut mit der DS- Tube, auch hier waren keine Schärfen wahrzunehmen, ein insgesamt harmonischer Klangeindruck, der bereits in Richtung der Soulnote E-2 geht. Mir gefiel in dieser Kombination speziell die sehr schöne und präzise Darstellung im Mitteltonbereich, die eine sehr feine räumliche Zuordnung ermöglichte.


    Da ja schon einige die Soulnote E-2 an DS-Audio gehört haben, hier noch ein paar mehr Worte zu diesem Vergleich.


    Die E-2 ist nochmals etwas wärmer und grundtonstärker abgestimmt, man hat auch den Eindruck, dass diese etwas tiefer und voller in den Bassbereich hineinreicht.


    Ohne das DS-Audio Speiseteil im direkten Vergleich gehört zu haben, vermute ich, dass das Nixie DS-Tube tonal zwischen diesem und der E-2 liegt. was dann in bestimmten Ketten die genau passende Abstimmung sein kann.


    Ich gebe gerne zu, dass in meinem Set Up und zu meinem persönlichen Geschmack die E-2 besser passt, aber ich höre ja auch gerne mit Koetsu oder SPU Systemen, was auch nicht allen gefällt.


    Schaut man sich das Preis Leistungsverhältnis an, dann passt die Nixie Phonostage DS Tube auch gut zu den kleineren DS-Audio Systemen, die E-2 zum doppelten Preis ist da direkt ein anderer Invest, zumindest wenn man nur die DS-Audio Möglichkeit nutzen will.


    Gruss

    Juergen


    ps

    ich bin kein Mr Nixie Händler und habe mir das Produkt aus rein privatem Interesse angehört.

    IMG_1331.jpg

    HEIMSTATT DER MUSIK

    Veranstalter musikalischer Events,
    Händler für hochwertige audiophile Genussmittel mit analogem Schwerpunkt


    AAA- Mitglied

  • Die High End Messe in München wirft ihren Schatten voraus und erste Neuigkeiten erblicken das Licht. So wird Soulnote die 3‘er Reihe um weitere Komponenten erweitern, zB um einen grossen Vollverstärker, den


    Soulnote A-3


    Daten und Preise gibt es dann zur High End Messe


    Gruss

    Juergen


    Das Bild entstand bei einem Besuch von Holger Barske beim Fink Team, näheres zu seinem Besuch schreibt er hier:


    Fink stuff | hb.hifi.



    IMG_1552.jpg

    HEIMSTATT DER MUSIK

    Veranstalter musikalischer Events,
    Händler für hochwertige audiophile Genussmittel mit analogem Schwerpunkt


    AAA- Mitglied

  • Moin Jürgen,


    gibt es schon Daten und einen preislichen Anhaltspunkt für den neuen Soulnote A-3?


    Bislang konnte ich mir einen Eindruck über den A-2 verschaffen, den ich als sehr positiv in Erinnerung behalten habe.


    Gruß Analogtom

  • Der Soulnote A-3 wird ca 20.000,- eur kosten, dh ähnlich zum P-3 Vorverstärker.
    Als Leistung wurden mir 2x125w genannt.

    Klanglich kann ich auf Grund der mir fremden Lautsprecher (Fink Borg MKII) und Messe Bedingungen nichts genaues sagen, klang auf jeden Fall insgesamt sehr angenehm in dem Raum.

    Gruss
    Juergen

    HEIMSTATT DER MUSIK

    Veranstalter musikalischer Events,
    Händler für hochwertige audiophile Genussmittel mit analogem Schwerpunkt


    AAA- Mitglied

  • Abend Jürgen!


    Besten Dank für die Informationen. Mit dem Preis hatte ich auch gerechnet, denn im Segment 15-20k ist die Konkurrenz ja überschaubar. Mal sehen, inwiefern sich der Unterschied zum A-2 gestaltet.


    Viele Grüße


    Analogtom

  • Ja, aber nicht an einer mir bekannten Anlage.


    Evtl hole ich mich diese für den nächsten Workshop mal, würde mich mal in den heimischen Räumen interessieren.

    Gruss

    Juergen

    HEIMSTATT DER MUSIK

    Veranstalter musikalischer Events,
    Händler für hochwertige audiophile Genussmittel mit analogem Schwerpunkt


    AAA- Mitglied