1. START
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Regeln
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Artikel
  5. analog Magazin
  6. Social Media
    1. Facebook
    2. Instagram
    3. YouTube
  7. AAA Webseite
  8. SHOP
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Analogue Audio Association
  2. Forum
  3. Technik
  4. Phono - allgemein

Suche Netzteil

  • röhrenfan2011
  • 7. Oktober 2011
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • röhrenfan2011
    Profi
    Reaktionen
    899
    Beiträge
    810
    • 7. Oktober 2011
    • #1

    Hallo
    Seit Jahren höre Ich Vinyl mit meiner Rotary/SME V Kombi.
    In den letzten Wochen, habe Ich einige neue TA Systeme ausprobiert und hinsichtlich meines Hörempfindens, noch einiges an Musikalität aus dieser Kombination herauskitzeln können.
    Trotz allem, versuche Ich jetzt noch über ein vernünftiges Netzteil, eine Klangliche Steigerung zu erreichen.
    Kann mir jemand zum Thema Transrotor und geeignete Neztteile , helfen.
    Gruß Wolfgang

    Altohrhörer

  • FrankG
    Musik vor Klang
    Reaktionen
    12.765
    Beiträge
    18.188
    Bilder
    86
    • 7. Oktober 2011
    • #2

    Hi,
    sprich doch mal Bernhard Fuß (-> DBF) an. Er baut sowas.


    Tschau,
    Frank

    Entspanntes Hören, Frank


    ] Vorhandensein von Musik - Zuhandensein von Klang [

  • Klabuh
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    310
    Bilder
    1
    • 7. Oktober 2011
    • #3

    Hallo Wolfgang,
    es mag Leute geben,die einen Unterschied hören.
    Mir ging es an meinem TR um die Möglichkeit der Umschaltung 33/45,aber viel wichtiger die Feinregelung der Geschwindigkeit.
    War erstaunt als ich das erste mal mit Strobo justiert habe.
    Ausserdem sieht das Konstant M1 gut aus.
    Klaus

  • Etalon
    Schüler
    Beiträge
    29
    Bilder
    9
    • 8. Oktober 2011
    • #4

    Hallo,


    ich betreibe meinen Rotary / SME IV mit einem Netzteil von Dr. Bernhard Fuß und bin damit sehr zufrieden.
    Auch die Geschwindigkeitsumschaltung und -feinregelung sind eine feine Sache.
    Herr Fuß bietet jetzt auch optisch deutlich bessere Gehäuse an.


    Gruß Stephan

    Einmal editiert, zuletzt von Etalon (8. Oktober 2011)

  • Jörg K
    Och nööh… 😎
    Reaktionen
    19.932
    Beiträge
    32.656
    Bilder
    125
    • 8. Oktober 2011
    • #5
    Zitat von Etalon

    Herr Fuß bietet jetzt auch optisch deutlich bessere Gehäuse an.


    Weiss jemand, ob man das upgraden kann? :rolleyes:

    Viele Grüße


    Jörg


    Ich höre damit und meine kleine Plattensammlung seht ihr bei DISCOGS.



  • privilegia
    Gast
    • 8. Oktober 2011
    • #6

    Bestimmt. Möchte auch noch eine schickere Version des Gehäuses.


    mfg


    Maik

  • RG 9 Jünger
    GeNOTTINGHAMed
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    8.262
    Bilder
    147
    • 8. Oktober 2011
    • #7
    Zitat von Klabuh

    Ausserdem sieht das Konstant M1 gut aus.


    Natürlich der Hauptgrund zum Updaten! ^^

    Gruß, Chrille

    [Blockierte Grafik: http://mausy75.ma.funpic.de/wcf/icon/userWantedPosterM.png]Alles auf Anfang.......


    Und wieder mal ist "gut Gemeint" von "gut" genau das Gegenteil!

  • röhrenfan2011
    Profi
    Reaktionen
    899
    Beiträge
    810
    • 9. Oktober 2011
    • #8

    Hallo
    Ich werde schnellstens einen Kontakt zu Herrn Fuß herstellen.
    Thank you for all
    Gruß
    Wolfang

    Altohrhörer

  • sm.ts
    Masselaufwerkfan
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    536
    Bilder
    1
    • 10. Oktober 2011
    • #9

    Bei einem Gehäuseupdate wär ich auch dabei. :thumbup:

    Viele Grüsse,
    Sepp.


    music was my first love

  • kawabundisch
    Meister
    Reaktionen
    42
    Beiträge
    1.302
    Bilder
    51
    • 13. Oktober 2011
    • #10

    Hallo hätte denn jemand ein oder mehrere Bilder der schöneren Gehäuse. Das Netzteil würde mich für meinen Garrard 301 interessieren.
    Gruß Bernd

  • Jörg K
    Och nööh… 😎
    Reaktionen
    19.932
    Beiträge
    32.656
    Bilder
    125
    • 13. Oktober 2011
    • #11
    Zitat von röhrenfan2011

    Ich werde schnellstens einen Kontakt zu Herrn Fuß herstellen.


    Hallo Wolfgang, gibt's was Neues?

    Viele Grüße


    Jörg


    Ich höre damit und meine kleine Plattensammlung seht ihr bei DISCOGS.



  • Etalon
    Schüler
    Beiträge
    29
    Bilder
    9
    • 7. November 2011
    • #12

    Hallo,


    da ich meinen Transrotor Rotary und den Benz PP1 verkaufe, habe ich auch Bilder der Fuß Netzteile gemacht und würde sie hier gerne, wie gewünscht, zeigen.


    Ich bekomme sie hier aber nicht eingestellt.
    Kann mir jemand bitte einen Tip geben?


    Danke und Gruß
    Stephan

  • Jörg K
    Och nööh… 😎
    Reaktionen
    19.932
    Beiträge
    32.656
    Bilder
    125
    • 7. November 2011
    • #13

    Über die Galerie kannst du die Bilder ins Forum bringen. Hier ist's nochmals kurz erklärt. Falls die Bilder einen gewissen Datenumfang habe, geht das nicht.

    Viele Grüße


    Jörg


    Ich höre damit und meine kleine Plattensammlung seht ihr bei DISCOGS.



  • Etalon
    Schüler
    Beiträge
    29
    Bilder
    9
    • 7. November 2011
    • #14

    Hallo Jörg,


    in der Galerie habe ich die Bilder. Wie kann ich sie jetzt hier verlinken oder einfügen?
    Die Hilfe führt mich da nicht weiter.


    Gruß Stephan

  • Jörg K
    Och nööh… 😎
    Reaktionen
    19.932
    Beiträge
    32.656
    Bilder
    125
    • 7. November 2011
    • #15

    Auf's Bild klicken, den darunterstehenden Dateinamen zum Beispiel (gallery]53539[/gallery) kopieren und in den gewünschten Beitrag einfügen.


    PS: die äusseren Klammern sind eigentlich auch eckig, aber mit diesen würde ich schon ein Bild einfügen und das wollte ich nicht.

    Viele Grüße


    Jörg


    Ich höre damit und meine kleine Plattensammlung seht ihr bei DISCOGS.



    Einmal editiert, zuletzt von Jörg K (7. November 2011)

  • Etalon
    Schüler
    Beiträge
    29
    Bilder
    9
    • 7. November 2011
    • #16

    Dank Jörgs Hilfe jetzt endlich die Bilder der Netzteile :) :



    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/53537/



    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/53536/



    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/53538/



    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/53539/





    Gruß Stephan

  • Etalon
    Schüler
    Beiträge
    29
    Bilder
    9
    • 23. November 2011
    • #17

    Hallo Wolfgang,


    hast du dir ein Netzteil gekauft?


    Falls nicht, kann ich dir meines anbieten.
    Ich verkaufe meinen Transrotor Rotary. Entweder als Paket oder auch einzeln.


    Gruß Stephan

  • gaucho69
    Do be do be doo
    Reaktionen
    562
    Beiträge
    1.311
    • 23. November 2011
    • #18

    Ich habe mal eine Frage zu den Fuss-Netzteilen: an meinem Transrotor Connoisseur ist ein Pabst-Netzteil ansgeschlossen, was nicht sehr prickelnd aussieht und das ich evtl. durch ein Fuss-Netzteil ersetzen würde.
    Aber das Pabst-Netzteil ist "fest" mit dem (externen) Pully des Transrotors verbunden. Wie bekomme ich denn dann "das Fuss" angeschlossen ohne dass es wie Krautwickel aussieht?


    LG
    Chris

    Meine discogs-Verkaufs-Liste... immer mit 10% Rabatt für alle AAAler:

    https://www.discogs.com/de/seller/hamstibamsti235/profile

  • Long John Silver
    Illusionsmaschinist
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    8.086
    Bilder
    11
    • 23. November 2011
    • #19
    Zitat

    das Pabst-Netzteil ist "fest" mit dem (externen) Pully des Transrotors verbunden.

    :?::?::?:

    Gruß , Dirk.


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied, obwohl mich der Verein als solches akzeptiert 8)

  • gaucho69
    Do be do be doo
    Reaktionen
    562
    Beiträge
    1.311
    • 23. November 2011
    • #20

    Motorpully -> Kabel fest -> Netzteil -> Kabel fest -> Stecker -> Steckdose = 1 langes Teil


    Um Fuss anzuschliessen müsste man "schnipp" machen und wie soll man das dann wieder optisch gut mit Fuss-Netzteil verbinden?

    Meine discogs-Verkaufs-Liste... immer mit 10% Rabatt für alle AAAler:

    https://www.discogs.com/de/seller/hamstibamsti235/profile

    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. Nutzungsbestimmungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  4. Impressum
  1. AAA MITGLIED WERDEN
  2. START
  3. FORUM
  4. GALERIE
  5. ARTIKEL
  6. YOUTUBE
  7. AAA WEBSEITE
Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.25
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen