Moin!
Ich moechete an dieser Stelle einen neuen Thread fuer eine neue (alte) Phono Vorstufe eroeffnen. Eine Super Xono (SXono) , also eine Phonostufe basierend an der Xono. Die neue Phonostufe waere vor allen Dingen fuer folgende Menschen interessant:
Wer eine highendige Phonostufe braucht, bzw. wer eine klanglich noch etwas bessere Xono haben moechte.
Wer mehrere Tonarme (2-4) hat, aber nicht mehrere Phonstufen haben (bezahlen) moechte.
Wer sich einen groesseren Komfort von der Phonostufe wuenscht (wo praktisch alle Parameter von der Frontplatte oder der Fernbedienung einstellbar sind).
analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/86570/
An den „Innereien“ wird es einige Veraenderungen ( im Vergleich zu meiner alten Xono) geben:
Es wird ein Einboard Design ( + das Display/Controlerboard)
Die komplette Spannunsregelung ist neu (und basiert an der Spannungsregelung der passischen Top Phonostufe..kennt ihr eigentlich auch schon aus dem Forums Line Pre)..hier habe ich aber ein paar Optionen fuer die Spannungsreferenzen der Spannungsregelung vorgesehen..aber darueber mehr spaeter.
Der Muteteil der alten Xono ist jetzt komplett geaendert worden.(logisch)
Die RIAA Bauteile (und die Koppelkondensatoren) werden etwas mehr Platz auf dem Board haben..es wurde z.B. auch ein genaues Rastermass fuer die (sehr soliden) 10nF und 35,7nF Styroflex Kondensatoren vom Oppermann vorgesehen.
Es wird 4 Eingaenge geben. Als „default“ werden es zwei MC und zwei MM Eingaenge sein. Durch umloeten einer Bruecke koennen es aber 3 MC und 1 MM Eingang sein. Das Software wurde schon darauf vorbereitet, d.h. wenn ihr z.B. nur zwei Eingaenge braucht koennt ihr die anderen zwei im Software „ausschalten“..sie werden einfach im Display nicht mehr auftauchen ( die zwei nicht benoetigten Eingangswahlrelays muessen nicht bestueckt werden)
analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/89283/analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/89284/
An jedem Eingang wird das Signal aber auch die Masse geschaltet!
Es sind 5 bit , also 5 Relays fuer die resistive Belastung des MC Tonabnehmers vorgesehen, was folgende 32 Belastungswerte ermoeglichen wird (Ohm): 26,27,28,29,30,31,32,33,36,38,39,41,43,45,47,49,59,62,66,71,83,91,100,142,165,200,250,330,500,1000,47000.
Es sind 3 bit, also 3 Relays fuer die kapazitive Belastung des MM Tonabnehmers vorgesehen, was folgende 8 Belastungswerte ermoeglichen wird (pF):
100,200,320,420,430,530,650,750.
Es werden 4 Verstaerkung fuer den MC Tonabnehmer und eine fuer den MM Tonabnehmer waehlbar sein (dB):
MM: 40
MC:56,60,66,70 am RCA single ended Ausgang , bzw. jeweils +6dB mehr am balansiertem XLR Ausgang.
(Ende Teil1..Teil 2 folgt )