Welche LP habt ihr das letzte Mal aufgelegt? Teil 5

  • Bei dem sonnigen Wetter dieser Tage habe ich häufig Lust auf Reggae

    Geht mir auch so, Rainer:thumbup:


    ich hatte heute auch Bob Marley, Black Uhuru und Peter Tosh am Start. Leider keine Bilder...:sorry:

    Besten Gruß

    Berthold


    "Ich bin froh einer dieser Menschen zu sein der problemlos Musik hören kann ohne dabei joggen zu müssen."

  • eine immer wieder gern gehörte Band aus Aussieland:

    The Triffids ‎– Treeless Plain (Hot Records, 1984)

    aaa007.jpg


    Australische Alternative Rock Band aus Perth, musikalisch zwischen Folk, Blues und PostPunk . Aktiv von 1978 bis 1989, in der Zeit haben sie sieben Alben veröffentlicht. Obiges ist ihr starkes Debüt LP (vorher gab es schon zwei Cassetten).

    aaa0008.jpg


    auf Wikipedia steht treffend:

    "The Australian Recording Industry Association (ARIA) recognised The Triffids' importance on 1 July 2008 when inducting them into the Hall of Fame.[7][8] Music historian Ian McFarlane declared,

    'The Triffids remain one of Australia's best-loved, post-punk groups [...] McComb was an authoritative singer and accomplished songwriter [...] he infused his melancholy songs with stark yet beautiful and uniquely Australian imagery. Few songwriters managed to capture the feeling of isolation and fatalistic sense of despair of the Australian countryside.'"


    Gruß Claus

  • Der Howlin’ Wolf aus 2019 geht an:

    Raconteurs2.jpg


    RACONTEURS - Help Us Stranger von 2019 auf Third Man Records (EU)


    Wolle

    Der _wolle_ freut sich sehr über den Klang und das Video das vielleicht unbekannt war.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wünsche den Wölfen ein feines Wochenende,

    wolle:D

    ( ͡° ͜ʖ ͡°) Insanity is relative. It depends on who has who locked in what cage...

  • Habe gerade die erste LP vom 5er Paket ZZ Top "Cinco - The First Five LPs" gehört, also das Debütalbum von 1970.

    Absolut sauber, kein Rauschen, kein Knacksen oder Knistern, nur Musik. Top :thumbup:

    Und als ich da so auf dem Sofa saß habe ich mich gefragt wie man so lange mit solch einer eigentlich minimalistischen Musik ganz vorne mitspielen kann?

    Mir ist aufgefallen das Frank Beard hier unter dem Pseudonym Rube Beard auftritt ;)

    https://www.discogs.com/de/ZZ-…Five-LPs/release/10680507


    DSC_9291.JPG

  • Herzlichen Glückwunsch Tony Banks zum 70ten :thumbup:

    Deshalb das für mich beste Keyboard Intro von ihm: "Firth Of Fifth" vom 1973er Album Selling England By The Pound" ... und hier muss wieder Sina herhalten. Für mich immer wieder unfassbar wie die junge Frau aus Marburg Schlagzeug spielt ;)

    https://www.discogs.com/de/Gen…-The-Pound/release/744826


    DSC_9292.JPG


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ZZ-Top betreffend - Witziger fand ich immer das der einzige bartlose Beard heißt :D

    Besten Gruß

    Berthold


    "Ich bin froh einer dieser Menschen zu sein der problemlos Musik hören kann ohne dabei joggen zu müssen."

  • Die ganze Geschichte wie es zu den Bärten kam ist auch witzig

    Die kenne ich (leider) nicht. Hast Du viell. einen Link zum Thema?

    Besten Gruß

    Berthold


    "Ich bin froh einer dieser Menschen zu sein der problemlos Musik hören kann ohne dabei joggen zu müssen."

  • Analog Jungs, endlich Wochenende! Nachdem das virtuelle Zusammenarbeiten übers Netz schön langsam jeden auf den Senkel geht, habe ich meinen Ausgehschein genommen und bin in die Arbeit reingefahren. Mann war das schön...

    Aber jetzt ist Wochenende und ich kann mich der Musik widmen, und es wird bluesig.

    Anfangen werde ich mit modern und deutsch und zwar mit der weissen Vinyl,Version von,

    Henrik Freischlader Trio mit Openness - yeah! 😋 Lecker. Sauber aufgenommen ohne knacksen und Lagerfeuer.

    6635B5F9-C3E6-4473-964E-DD2D7A5723B7.jpeg


    1F6A515E-4E46-472B-BD8B-F6293E3ACC14.jpeg


    Richi

  • ZZ Top...

    Ich bin, wie wahrscheinlich viele die so in meinem Alter sind, auf ZZ Top zuerst durch das Afterburner Album aufmerksam geworden. "Sleeping Bag" lief auf jeder Party...

    Ich habe aber eigentlich auch schon immer, seit dem ich mich für ernsthaft für Musik interessiert habe, mit Leuten Kontakt, die ein breiteres Spektrum haben.

    Zu der Zeit war es ein Bruder eines damaligen Vereinskollegen, der eine erlesene Plattensammlung hatte. Der hat mir dann mal die älteren ZZ Top vorgespielt.

    Die fand ich dann viel besser, als Afterburner...

    Mein Lieblingsalbum ist Degüello!

    beste Grüße


    Rainer

  • Mein Lieblingsalbum ist Degüello

    meines ist "Tres Hombres" und danach gleich "Degüello". Alles Geschmackssache wie der Gourmet so sagt;).

    Besten Gruß

    Berthold


    "Ich bin froh einer dieser Menschen zu sein der problemlos Musik hören kann ohne dabei joggen zu müssen."

  • Die kenne ich (leider) nicht. Hast Du viell. einen Link zum Thema?

    Es gab mal ne Doku im TV über die komplette ZZ Top Geschichte ... finde sie aber zumindest auf Youtube nicht, leider!!

    hatte auf jeden Fall was mit ihrer ersten längeren Auszeit zu tun wo die drei null Kontakt zueinander hatten. Billy und Dusty ließen sich ohne das der andere davon wusste den Bart wachsen, und sie staunten nicht schlecht beim ersten Treffen nach langer Zeit.

    Irgendwie so lief das mit den Bärten ...