
Sound City Studios
-
-
Hallo Thomas,
das war eine richtig tolle Doku, ich habe es vor ein paar Jahren mal gesehen und finde es noch immer sehenswert. Es gibt auch eine DoLP:
-
Dave Grohl finde ich genial. Es gibt ein Youtube Video, wie er in seinem Haus auf Tonband Wasting Time aufnimmt. Leider nicht in Deutschland anzusehen, bzw. über den Thor Browser.
-
Nach
Foo Fighters recording Wasting Light at Dave Grohl's house (2011)
suchen.
-
Die Jungs sehen da ja zum teil noch richtig old shool aus
heieiei, und erst die dicken Tonkopfbrummer, hat fast ausgesehen wie 3 Zollband, das verlacht doch jedes noch so dicke Staubkorn
tolle doku.
gruß
volkmar
-
Für mich einer der besten Musikfilme überhaupt und eine Liebeserklärung an die analoge Aufnahmetechnik. Hab mir den Film die Tage endlich gekauft, nachdem ich ihn vor Jahren mal gesehen hatte. Jeder der auch nur ansatzweise etwas mit der Rockmusik der letzten 50 Jahre anfangen kann (und diese auf Vinyl genießt), sollte sich diesen großartigen Film angucken. Ist inzwischen bei den üblichen Streaming-Anbietern verfügbar.
-
Ich habe den Film auch vor ein paar Jahren gesehen und mir danach den Soundtrack auf Do-LP gekauft. Besonders der Song "Dancing with the Devil" von Stevie Nicks hats mir angetan. Klasse Sängerin, Klasse Song, Klasse Sound!
Gruß
Andreas -
Hi!
Ich weiß nicht ob ihr schon dieses Video gesehen habt (siehe Link unten). Es ist eine Schlagzeug-Aufnahmesession in den Sound City Studios aus dem Jahr 1986.
Das Studio wurde damals vor allem wegen dem tollen Drum-Sound hoch gehandelt.
Zum Ende des Clips kann man wirklich nachvollziehen, dass das kein Mythos war.
Bezeichnend finde ich, dass bei der Mikrofonierung des Drum-Sets kein Hokuspukus getrieben wurde, wie das oft der Fall ist. Auffallend finde ich auch wie weit die Mikros von den Toms aufgestellt sind.
Auch der Song 'The LOnly Dancer' ist wirklich schön, leider nirgendwo aufzutreiben/nachzuhören.
Wurde wahrscheinlich nie als Single herausgebracht.
So weit ich weiß, wer dieser Song für ein Film aufgenommen.
Die Schauspielerin Catherine Mary Stewart hat ihn auch eingesungen.
Ich hoffe, das Video wird auch euch gefallen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Der Song ist wohl aus dem Film "Scenes from the goldmine" (1987)
Den Film gibt`s auf youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=NEDwBg1cXzY
VG
Michael
-
Hier ist die Filmszene mit dem Song:
Catherine Mary Stewart stellt sich am Anfang der Szene vor als "Debi DiAngelo".
Das ist der Name der Figur, die sie im Film darstellt.
https://www.youtube.com/watch?v=dPg3s0BR2EA
VG
Michael
-
Die Studios, die heute noch das Equipment haben, benutzen es zum Glück wieder. Probleme bereiten allerdings die Wartung und Ersatzteilversorgung der Geräte.
-
Der Song ist wohl aus dem Film "Scenes from the goldmine" (1987)
Den Film gibt`s auf youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=NEDwBg1cXzY
VG
Michael
Der Song ist wohl aus dem Film "Scenes from the goldmine" (1987)
Den Film gibt`s auf youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=NEDwBg1cXzY
VG
Michael
Danke!
Den werde ich mir glatt anschauen.
LG.