MoFi Studiodeck Upgrade

  • Hallo zusammen,

    Hab bis jetzt immer nur mitgelesen, hab jetzt aber doch mal ein Frage.

    Hab ein Mofi Studiodeck mit Studiotracker, Lehmann Black Box II, Monitor Audio Silver 500.

    Ich frage mich, was ein sinnvolles Upgrade für den TA wäre. Da die Plattenspieler/ TA Kombi nicht so verbreitet ist , finde ich es schwierig an irgendwelche Vergleiche zu kommen.

    Hab gestern mal bei PhonoPhono angerufen, da die den Dreher verkaufen. Dort wurde mir der Clearaudio Performer V2 empfohlen !?

    Vielleicht hat ja jemand diesen Plattenspieler , oder irgendwelche Empfehlungen.

    Vielen Dank schonmal !

    Mcintosh MA 7200, MoFi Ultradeck mit Denon DL-103,

    JBL L 100, Shanling ET-3 CD Transport, Bluesound Node,

  • Es gibt ja auch den MoFi Master Tracker :) Oder z.B. den Dynavector 10X5 Mk II (Hi Output MC)

    Linn LP12 (Karousel)/Keel/Klimax Radikal 2/Urika/Ekos 2/Kandid/Linn Akurate DSM Katalyst/Cisco WS-C2960-8-TC-L/Linn Akurate Tuner/1 x Majik 6100 & 1 x Majik 4100/Linn Akubarik (aktiv), Grado PS500e

  • Danke ! Der Master Tracker ist mir natürlich bekannt 😉

    Den Dynavector guck ich mir mal an 👍

    Mcintosh MA 7200, MoFi Ultradeck mit Denon DL-103,

    JBL L 100, Shanling ET-3 CD Transport, Bluesound Node,

  • Wenn es rocken soll

    Sumiko Blue Point Special Evo III

    Ortofon 2M Black


    Wenn es gediegen sein soll

    Sumiko Oyster Amethyst.


    Wenn es was dazwischen sein soll

    AT VM 750sh

    AT 33sh


    VG

    Dieter

  • Den Master Tracker durfte ich schon ausführlich beim einzig verbliebenen Dealer in Ingolstadt hören und was soll ich sagen, der traffs für mich auf den Punkt😇

  • Die Mofi‘s hab ich schon mit den verschiedensten Systemen gehört, und eigentlich war‘s immer besser als mit den Mofi Systemen.

    Gute Plattenspieler, die Systeme eher nicht.


    Grüße Michael

  • Danke, für die Empfehlungen ! Es muss rocken 😂

    Mcintosh MA 7200, MoFi Ultradeck mit Denon DL-103,

    JBL L 100, Shanling ET-3 CD Transport, Bluesound Node,

  • Den Master Tracker durfte ich schon ausführlich beim einzig verbliebenen Dealer in Ingolstadt hören und was soll ich sagen, der traffs für mich auf den Punkt😇

    Hast du den im Vergleich zum Studiotracker gehört, großer Unterschied ?

    Mcintosh MA 7200, MoFi Ultradeck mit Denon DL-103,

    JBL L 100, Shanling ET-3 CD Transport, Bluesound Node,

  • Die Mofi‘s hab ich schon mit den verschiedensten Systemen gehört, und eigentlich war‘s immer besser als mit den Mofi Systemen.

    Gute Plattenspieler, die Systeme eher nicht.


    Grüße Michael

    Ist ja interessant, das bestärkt mich natürlich, mal was anders auszuprobieren !

    Mcintosh MA 7200, MoFi Ultradeck mit Denon DL-103,

    JBL L 100, Shanling ET-3 CD Transport, Bluesound Node,

  • "StudioTracker features a V-Twin dual-magnet generator that mirrors the layout of the cutting head that originally made a record’s grooves"


    Ich tippe mal auf ein AT-VM95E im anderen Anzug und mit kleinem Aufpreis.

  • Jup hab sie im Vergleich mit eigenen Platten hören können, das Master hat eben in allen Bereichen nochmals gehörig zugelegt.

    Eben so, als wäre es für den Plattenspieler gemacht worden....😇

  • Ich tippe mal auf ein AT-VM95E im anderen Anzug und mit kleinem Aufpreis.

    Nein, die MoFis sind die Audio Technica-Systeme AT-VM-520EB, AT-VM-530EN und AT-VM-540ML in eigenen Gehäusen, beim Studio Tracker aus Kunststoff, bei den größeren Modellen aus Aluminium. Und der Aufpreis ist eher heftig.


    Das Clearaudio Performer V2 wäre technisch eher ein Downgrade als eine Verbesserung. Ich würde ein größeres Audio Technica System probieren, wenn Dir der Klang der MoFis grundsätzlich zusagt.


    Grüße, Brent

    Gewerblicher Teilnehmer

  • Nein, die MoFis sind die Audio Technica-Systeme AT-VM-520EB, AT-VM-530EN und AT-VM-540ML in eigenen Gehäusen, beim Studio Tracker aus Kunststoff, bei den größeren Modellen aus Aluminium. Und der Aufpreis ist eher heftig.


    Das Clearaudio Performer V2 wäre technisch eher ein Downgrade als eine Verbesserung. Ich würde ein größeres Audio Technica System probieren, wenn Dir der Klang der MoFis grundsätzlich zusagt.


    Grüße, Brent

    Vielen Dank, werd mir die Audio Technica mal angucken ! Finde die Seite noch eher verwirrend, blick da noch nicht durch .

    Mcintosh MA 7200, MoFi Ultradeck mit Denon DL-103,

    JBL L 100, Shanling ET-3 CD Transport, Bluesound Node,

  • Jup hab sie im Vergleich mit eigenen Platten hören können, das Master hat eben in allen Bereichen nochmals gehörig zugelegt.

    Eben so, als wäre es für den Plattenspieler gemacht worden....😇

    Das hört sich gut an 👍

    Mcintosh MA 7200, MoFi Ultradeck mit Denon DL-103,

    JBL L 100, Shanling ET-3 CD Transport, Bluesound Node,

  • Dann aber mit einem Nadelträgerdowngrade. Auf Abbildungen ist das der gleiche polierte Alunagel wie in den 95ern.

    Nö, da mußten die nix downgraden, das AT-VM-520EB und sein Vorgänger das AT-100E haben ohnhin den AT-95E Nagel.

    Gewerblicher Teilnehmer

  • Guten Morgen!


    Ich versuche das Thema MoFi Plattenspieler und MoFi Tonabnehmer mal wieder ein wenig zu beleben. Ich finde das Ultradeck wirklich sehr interessant. Lief bei mir bis dato immer ein wenig unter dem Radar.

    Es soll wohl auch in naher Zukunft ein dritter herauskommen. Dieser soll wohl dann um die 7500€ kosten und zu 100% die Handschrift von Allen Perkins tragen.


    Hat denn jemand von Euch schon das Ultradeck im Zusammenspiel mit dem Ultra Gold gehört? Auch Eure Erfahrungen mit dem Studio- bzw. Ultradeck würden mich interessieren!

    Namasté

    Alexander

    "Wo nichts mehr geht, fängt alles an"    


    "Je weniger Talent sie haben, desto mehr Stolz, Eitelkeit und Arroganz haben sie. All diese Narren finden jedoch andere Narren, die ihnen Beifall spenden"



                                                                                                                                                                                                                                                                     

  • Danke Dir Michael!


    Mich würde sowieso nur das Ultra Gold interessieren. Das scheint wirklich ziemlich gut zu sein, im Verhältnis zum Preis.

    Namasté

    Alexander

    "Wo nichts mehr geht, fängt alles an"    


    "Je weniger Talent sie haben, desto mehr Stolz, Eitelkeit und Arroganz haben sie. All diese Narren finden jedoch andere Narren, die ihnen Beifall spenden"