Der LINN Thread

  • Kleiner Nachtrag: mein Händler hat an seinem Paar dasselbe Problem. Dieselbe Ursache, dieselbe Wirkung, auch nur an einem Lautsprecher. Nachdem ich ihm gezeigt habe, wie ich den Fehler provoziere, konnte er es nachstellen, vorher fiel es ihm nicht auf.

    Linn muß seine Quality Assurance verbessern!

  • Mein Händler und ich wissen mittlerweile, woran es liegt und es läßt sich beheben. Aktuell sind wir in Kontakt mit Linn, damit die es dauerhaft abstellen.

    Den Händler zu informieren und dieser dann Linn ist der richtige Weg, damit der Druck bleibt, es zu lösen.

  • Hat jemand eine aktive Ninka mit Chakra oder Magik Endstufen in Betrieb?

    Wenn ja, wie sind denn die standard gain Einstellungen an den Frequenzweichen?

    Gruß
    Olaf


    Einen Schotten.....was sonst? :thumbup:

  • Als ich diese Kombination hatte, war alles auf "0" eingestellt, aber es kommt ja auch auf den Raum und die Position der LS an.

    Linn LP12 (Karousel)/Keel/Klimax Radikal 2/Urika/Ekos 2/Kandid/Linn Akurate DSM Katalyst/Cisco WS-C2960-8-TC-L/Linn Akurate Tuner/1 x Majik 6100 & 1 x Majik 4100/Linn Akubarik (aktiv), Grado PS500e

  • Solos.jpg


    ManySolos.jpg

    Auf der High End wurden die neuen Linn Klimax 500 Monoendstufen präsentiert. Die Bilder sind von Ripcaster ausgeliehen.

    Der Preis ist leider stattlich: € 27.960,- pro Stück :(

    Linn LP12 (Karousel)/Keel/Klimax Radikal 2/Urika/Ekos 2/Kandid/Linn Akurate DSM Katalyst/Cisco WS-C2960-8-TC-L/Linn Akurate Tuner/1 x Majik 6100 & 1 x Majik 4100/Linn Akubarik (aktiv), Grado PS500e

  • Ah, Danke!


    Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?


    Timing ist alles - it´s all about the timing.


    Just Listen!

  • Heute einen Exakt Update installiert. Kam wohl am 9.6 raus (aber wir waren bis gestern im Urlaub). Interessant, daß die Fortschrittsanzeigen von App und am DSM stark voneinander abweichen. Der Update wurde auch nicht komplett abgeschlossen (laut Meldung). Nach aus- und einschalten war dann doch alles ok (nicht das erste Mail so). Na ja, SW halt :D

  • Ja, Software ist ja ein allgemeines Problem. LINN macht da, wenn man sich die Erfahrungen im Netz so anschaut, eher weniger (große) Probleme. Aber ganz ohne scheint es nicht zu gehen.


    Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?


    Timing ist alles - it´s all about the timing.


    Just Listen!

  • Heute kam ein Video zum neuen Solo.

    IMG_2413.jpeg

    Ich weiß auch nicht, aber irgendwie fände ich es besser wenn die Dame einen Haarschutz a la Reinraum tragen würde, gerade auf dem Startbild. Ist vermutlich wurscht, aber wenn sie sich schon solche Mühe geben, das Teil als das Beste seit geschnitten Brot darzustellen, würde ich auch auf solche Details achten…

  • Heute kam ein Video zum neuen Solo.

    IMG_2413.jpeg

    Ich weiß auch nicht, aber irgendwie fände ich es besser wenn die Dame einen Haarschutz a la Reinraum tragen würde, gerade auf dem Startbild. Ist vermutlich wurscht, aber wenn sie sich schon solche Mühe geben, das Teil als das Beste seit geschnitten Brot darzustellen, würde ich auch auf solche Details achten…


    ...ha-jo, das mit dem "Reinraum" sieht im Prospekt natürlich immer gut aus - die Frage nach der unbedingten Notwendigkeit in der Praxis steht da womöglich aber auf einem ganz anderen (Produktionsprozessbeschreibungs-) Blatt...



    Dazu vielleicht ein interessanter Bericht von einem Werkstattbesuch bei einem renommierten Deutschen Lautsprecher-Hersteller:

    Firmenbericht Manger Audio: Besuch bei Daniela Manger | Report fairaudio
    Manger Audio punktet mit der Erfindung des Firmengründers Josef W. Manger, einem kreisrunden Biegewellen-Breitbänder ...
    www.fairaudio.de

    Darin wird u.a. eine Mitarbeiterin bei einem Arbeitsschritt für das "Finish der Grundmembran" gezeigt; dazu dann die Bildunterschrift:
    "(...) Eine Reinraum-Atmosphäre braucht es nicht. Aber das Wissen um die richtigen Reinigungsstoffe zur rechten Zeit"



    ....uuuund ein Bericht aus 2014 über die Herstellung von Bändchenmikrofonen bei Beyerdynamic:
    https://www.bonedo.de/artikel/baendchenmikrofone-2/
    Darin heisst es u.a.:
    "Um zu überprüfen, ob das Bändchen wie vorgesehen eingesetzt wurde, werden nicht etwa Messgeräte bemüht – diese kommen später bei der Überprüfung des Mikros im Testbereich zum Einsatz. Es wird gegen das Bändchen gepustet. Schwingt dieses dann mit einer gewissen Amplitude, ist alles in Ordnung."




    Tja, manchmal ist die Wirklichkeit viel trivialer als unsere Vorstellung.
    Letztlich ist es doch wieder sehr beruhigend, dass es erstaunlich oft eben noch "der Mensch" macht/ausmacht und nicht bloß die elektro-mechanisierte Technik.




    Menschliche Grüße,
    AnTon

  • Das Gerücht wurde in der vergangenen Woche immer stärker, dass es (wieder) eine Sommeraktion von Linn geben wird.

    Heute habe ich eine Mail von Auditorium bekommen, wo sie 20% Rabatt auf Organik Upgrades bis Ende August anbieten. Denke sie haben das zu früh geschickt, da die Aktion für Juli - August geplant ist.

    Linn LP12 (Karousel)/Keel/Klimax Radikal 2/Urika/Ekos 2/Kandid/Linn Akurate DSM Katalyst/Cisco WS-C2960-8-TC-L/Linn Akurate Tuner/1 x Majik 6100 & 1 x Majik 4100/Linn Akubarik (aktiv), Grado PS500e

  • Hier steht mehr über die Konditionen/Möglichkeiten der Aktion:

    Linn Summer Promo - 20% off Organik upgrades - Adventures in Hi-fi
    Linn's annual summer promotion this year gives you the chance save 20% when you upgrade your current Linn system to the outstanding Organik DAC. Or, to…
    www.adventuresinhifi.com

    Linn LP12 (Karousel)/Keel/Klimax Radikal 2/Urika/Ekos 2/Kandid/Linn Akurate DSM Katalyst/Cisco WS-C2960-8-TC-L/Linn Akurate Tuner/1 x Majik 6100 & 1 x Majik 4100/Linn Akubarik (aktiv), Grado PS500e