pruefer.JPG Kleiner Tuning Tip am Rande ...
Bei 2 meiner Bekannten hatten wir einige Hörversuche mit Netzleisten und Stromkabeln gemacht. Man hörte kaum Unterschiede.
Beim anschließendem Geräte ausphasen mit einem Messgerät fiel auf, das an der Hifi-Steckdose der PE fehlte. Er war in der Dose davor einfach abgelegt. Wieder in Ordnung gebracht,
klang die Anlage hörbar besser. Und auch die Netzleiste deutlicher anders. Beim zweiten ungefähr das gleiche.
Daher mein Tip: Der Stecker vom Bild kostet kaum was, und sagt einem sofort, ob alles OK ist. Schön ist, dann zeigt das Display Grün, bei irgendeinem Fehler wird es Rot. Kann man sich nie vertun.
Die 2. sinnige Funktion ist die Anzeige einer Fehlerspannung zwischen N + PE. Im Idealfall 0. 3-4V ist noch ok, darüber sollte man auf Fehlersuche gehen. Den Fi-Schalter kann man mit der Taste zum auslösen bringen. Damit kann man auch testen, ob der Fi hinter einem Symmetriertrafo noch funktioniert.
Gibt es zB hier. Andere Modelle/Varianten erfüllen den gleichen Zweck. Sie sollten aber die Fehlerspannung N zu PE anzeigen können.
https://www.amazon.de/dp/B09W9JWFQ6
Gruß
Stephan