1. START
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Regeln
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Artikel
  5. analog Magazin
  6. Social Media
    1. Facebook
    2. Instagram
    3. YouTube
  7. AAA Webseite
  8. SHOP
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Analogue Audio Association
  2. Forum
  3. Technik
  4. Phonovorstufen und Übertrager

Gold Note PH-10

  • audio_virus
  • 19. September 2016
  • 1
  • …
  • 8
  • 9Seite 9 von 23
  • 10
  • …
  • 23
  • Gerhard
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 22. August 2019
    • #161

    Hallo,


    ich überlege auch die PSU zu holen.

    Kann man die Teile nicht übereinander stellen?

    Gibt es da dann Probleme?


    Gruß

    Gerhard

  • Hififreak67
    :-)
    Reaktionen
    5.439
    Beiträge
    2.163
    Bilder
    45
    • 22. August 2019
    • #162

    Hallo Gerhard,

    Bei mir hat's eindeutig gebrummt.

    Vielleicht fällts in einer anderen Kette weniger oder garnicht auf.

    Da hilft nur ausprobieren.

    Meine kann ich nicht ohne Aufwand verstellen weil alles fix verkabelt ist.

    Aber vielleicht hat jemand anderes die Möglichkeit sie ohne großen Aufwand aufeinander zu testen.

    Gruß Hans

  • Skydancer
    Analogversteher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    87
    Bilder
    3
    • 26. September 2019
    • #163

    Hallo,

    kurze Frage, wie habt ihr die PH 10 angeschlossen? XLR oder RCA.

    Was klingt eventuell besser?


    Gruß Wolfgang

    aus Henstedt-Ulzburg

  • sdz
    Profi
    Reaktionen
    563
    Beiträge
    560
    • 26. September 2019
    • #164
    Zitat von Skydancer

    Hallo,

    kurze Frage, wie habt ihr die PH 10 angeschlossen? XLR oder RCA.

    Was klingt eventuell besser?


    Gruß Wolfgang

    aus Henstedt-Ulzburg

    Alles anzeigen

    Bei mir seit gestern abend XLR. Deutlich lauter und besserer Rauschabstand, klanglich ansonsten aber gleich. Also wer kann, sollte das mal probieren.

  • jcpoupon
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 14. Oktober 2019
    • #165

    Guten Tag,

    Ich habe eine Frage bezüglich dei Outputs der PH 10.

    Es sind XLR und RCA outputs.

    Wie werden outputs gesteuert ? Kann man aus dem Display Wahlweise die Outputs einstellen ?

    Ich möchte die XLR für eine Kopfhörer Verstärker verwenden und die RCA richtung Verstärker+Lautsprechen.


    Danke & Gruß

  • Burki
    Schüler
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    95
    • 14. Oktober 2019
    • #166

    Nein, die "laufen" immer parallel.

  • jcpoupon
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 14. Oktober 2019
    • #167

    Das heißt ich muss entweder XLR oder RCA anschließen.

    Was passiert wenn beide angeschlossen sind ? Gibt es eine "Priorität" ?

  • Burki
    Schüler
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    95
    • 14. Oktober 2019
    • #168

    Nein, es wird immer an beiden Ausgängen ein Signal ausgegeben und man problemlos diese beiden Ausgänge parallel benutzen.

  • jcpoupon
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 15. Oktober 2019
    • #169

    Das ist eine ganz tolle sache. Ich kann also gleichzeitig aus dem Kopfhörer und aus der Lautsprecher hören.


    Daran leider die Qualität des Signal nicht ?

  • Hififreak67
    :-)
    Reaktionen
    5.439
    Beiträge
    2.163
    Bilder
    45
    • 15. Oktober 2019
    • #170

    Nö,

    Die kannst eh nicht abschalten,

    Die sind immer aktiv.

    Gruß Hans

  • Burki
    Schüler
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    95
    • 26. Januar 2020
    • #171

    Für die Goldnote PH-10 gibt es eine neue Firmware (https://www.goldnote.it/update-ph-10/), mit der sich das Display nun dimmen lässt und vorallem diese Einstellung auch speichert.

    Dateien

    20200126_135638-1024x768.jpg 160,22 kB – 6 Downloads
  • Hififreak67
    :-)
    Reaktionen
    5.439
    Beiträge
    2.163
    Bilder
    45
    • 26. Januar 2020
    • #172
    Zitat von Burki

    Für die Goldnote PH-10 gibt es eine neue Firmware (https://www.goldnote.it/update-ph-10/), mit der sich das Display nun dimmen lässt und vorallem diese Einstellung auch speichert.

    Super, Danke für den Tipp :thumbup:

  • declaration
    Nix
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    773
    Bilder
    9
    • 26. Januar 2020
    • #173

    laut Aussage der Webseite, sollte dies der Händler machen?.

    Erstens wäre meiner schon mit dem einschalten eines pc überfordert.

    Zweitens hatte ich die letzte fw schon aufgespielt, da ich eine der ersten pH 10 hatte und sie mit dem zusatznetzteil läuft. Dies benötigte ein Update.

    Weis irgendwer mehr?

    M

  • Burki
    Schüler
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    95
    • 26. Januar 2020
    • #174

    Nein, zum Aufspielen braucht es keinen Händler, wenn man ein halbwegs aktuelles Gerät hat.

    IMHO wird dies schon beim Download (hier muss ja die Seriennummer eingegeben werden) abgefragt.

    Einfach den PH-10 per USB an einen Rechner stöpseln und die vorhandenen Files überschreiben.

    Man kann natürlich auch die SD-Karte ausbauen und diese direkt beschreiben.

    Die Einstellungen werden übrigens durch das Update zurückgesetzt.

  • aberlouer
    Friedenstüchtig!
    Reaktionen
    12.387
    Beiträge
    6.734
    Bilder
    92
    • 27. Januar 2020
    • #175

    Ich habe mir ja jetzt auch mal so eine PH-10 gegönnt und wollte mal in die Runde fragen, ob jemand die symmetrischen Ausgänge nutzt.

    Da mein Verstärker über symmetrische Eingänge verfügt, habe ich mir überlegt, das ganze mal auszuprobieren.

    Gruß Rainer


    Wir leben im Zeitalter flexibler Moralvorstellungen!

  • Hififreak67
    :-)
    Reaktionen
    5.439
    Beiträge
    2.163
    Bilder
    45
    • 27. Januar 2020
    • #176

    Ich benutze symetrisch nur von der PH-10 zum Kopfhörerverstärker.

    Ehrlich gesagt konnte ich bisher keinen Unterschied zu Cinch erkennen.

    Gruß Hans

  • sdz
    Profi
    Reaktionen
    563
    Beiträge
    560
    • 27. Januar 2020
    • #177

    Ein paar Seiten weiter vorne hatte ich schon geschrieben, dass sie über XLR deutlich lauter ist, und der Rauschabstand erheblich besser wird

  • aberlouer
    Friedenstüchtig!
    Reaktionen
    12.387
    Beiträge
    6.734
    Bilder
    92
    • 27. Januar 2020
    • #178

    Ok, das ist schonmal ein Argument. Sie rauscht doch ein wenig mehr als die Pure Dynamics.

    Gruß Rainer


    Wir leben im Zeitalter flexibler Moralvorstellungen!

  • Gaggistangerl
    Alfa Analoger
    Reaktionen
    53.647
    Beiträge
    8.494
    • 28. Januar 2020
    • #179

    Und Rainer, wie bist du sonst damit zufrieden? Der erste Eindruck ist doch oft der Beste? Sag mal Bescheid, ich liebäugle auch damit wegen der Flexibilität. Aber Rauschen hab ich jetzt schon, ist das dann nur im extrem Lauten Modus oder auch in leisen Bereichen? Hast Du die mit Stromversorgung, also der PSU?

    Richi

    I hob koa Signatur, aber wenn i oane häd, nachad dad i's ah ned hischreim.

    AAA Mitglied seit 02.11.2019

    Van Morrison - Van the Man - Fanclub  :saint:

  • Online
    bionear
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5.174
    Beiträge
    9.812
    • 28. Januar 2020
    • #180

    Lauter Modus heißt höchste Verstärkungsstufe?

    • 1
    • …
    • 8
    • 9Seite 9 von 23
    • 10
    • …
    • 23
  1. Nutzungsbestimmungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  4. Impressum
  1. AAA MITGLIED WERDEN
  2. START
  3. FORUM
  4. GALERIE
  5. ARTIKEL
  6. YOUTUBE
  7. AAA WEBSEITE
Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.25
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen