
ADC Tonabnehmer von P.Pritchard und meine klangliche Neuausrichtung
-
-
Nicht ganz so viele Bilder gibt es von meinem ZLX (erkennbar am komplett schwarzem Body) mit einer XLM Improved MK II Nadel.
Interessant, wie klein die Nadel im Vergleich mit den anderen beiden Systemen ist:
VG
Michael
Bei mir Zuhause, dass Beste ADC was Räumlichkeit und Ausgewogenheit angeht.
-
Analogschmiedearm und ADC scheint ja ein Burner zu sein. Ich warte noch auf meinen 10" mit 10g effektive Masse mit Carbon Headshell , 14g effektive Masse mit Alu Headshell
-
Analogschmiedearm und ADC scheint ja ein Burner zu sein. Ich warte noch auf meinen 10" mit 10g effektive Masse mit Carbon Headshell , 14g effektive Masse mit Alu Headshell
Halt uns auf dem Laufendem!
-
Bei mir Zuhause, dass Beste ADC was Räumlichkeit und Ausgewogenheit angeht.
Ein Vergleich mit Deinem Grace F9E dürfte spannend werden.
By the way:
Mit welchen Phonokabeln betreibt ihr eure Vintage-Systeme ?
VG
Michael
-
Analogschmiedearm und ADC scheint ja ein Burner zu sein. Ich warte noch auf meinen 10" mit 10g effektive Masse mit Carbon Headshell , 14g effektive Masse mit Alu Headshell
Schau mal hier Indie ...
AS 10" eff. Masse 12,7 g (mit Alu-HS, mit Carbon 9,3) ...
klingt fantastisch mit Grace F9 ...und auch ADC VLM II...
kannst dich schon freuen 🙋...
Gruß Bernhard
-
Na dann will ich auch mal - eines meiner drei ADC25 mit dem "red-dot-stylus" an einem meiner Black-Widow-Tonarme - eine Traum-Kombi.
-
Ein Vergleich mit Deinem Grace F9E dürfte spannend werden.
VG
Michael
Das hab ich vorgestern verkauft.
Grüße,Thomas
-
Das hab ich vorgestern verkauft.
Grüße,Thomas
Ja, an mich.
-
Ja, an mich.
stimmt!
-
Moin,
dann füge ich einmal mein QLM 30 III hier ein. Habe ich vor ca. zwei Jahren, angeblich NOS, aus London gekauft. Der Body ist Made in Japan.
Zuerst hatte ich es an einem Rega P7, da war es ok, aber nicht umwerfend.
Seit einer Woche läuft es an einem Akai Arm auf einem Thorens TD 150. Alles noch ein bisschen provisorisch, aber die Richtung scheint zu stimmen.
Gruß Kai-Uwe
-
Schau mal hier
eben, eben
-
Na dann will ich auch mal - eines meiner drei ADC25 mit dem "red-dot-stylus" an einem meiner Black-Widow-Tonarme - eine Traum-Kombi.
Hab auch grad nen Black Widow erworben, freu - freu - freu!
-
Hab auch grad nen Black Widow erworben, freu - freu - freu!
den von Thomas?
-
-
Hab mir gestern auch wieder das ADC QLM 30 MKII verbaut.
Immer noch unglaublich was aus der Rundnadel und 3 Gramm Auflage raus kommt.
Lucky verglich es mal mit nem Koetsu, tatsächlich habe ich gerade ein Black laufen - vom Grund Charakter der beiden Tonabnehmer, muss ich ihm recht geben.
Moin,
habe beide hier, QLM 30 Mk III und Koetsu Black.
Das QLM spielt vollmundig, aber die Auflösung und Farbenfreude des Koetsu
erreicht das QLM bei aller Sympathie bei weitem nicht.
Für Fußballer der Vergleich zweite Liga und Champions League.
Gruß
Frank
-
Moin,
habe beide hier, QLM 30 Mk III und Koetsu Black.
Das QLM spielt vollmundig, aber die Auflösung und Farbenfreude des Koetsu
erreicht das QLM bei aller Sympathie bei weitem nicht.
Für Fußballer der Vergleich zweite Liga und Champions League.
Gruß
Frank
Servus Frank,
auflösen tut bei mir das QLM schon sehr. Natürlich ist das Koetsu bei weitem Erwachsener. Dennoch ist die Betonung auf die Stimmen, den Gitarren und auch beim Bass - ähnlich.
Nur das meinte ich,...
P.s.: alles natürlich mit meinen Ohren und meiner Anlage
Peace,
Thomas
-
Hab ja nur eine....
Darf am wochenende sein glueck am 3009 und Ampearl (ja, bin auch schwach geworden
) versuchen in eine "passende" ambiente.
-
Hab mir gestern auch wieder das ADC QLM 30 MKII verbaut.
Immer noch unglaublich was aus der Rundnadel und 3 Gramm Auflage raus kommt.
Lucky verglich es mal mit nem Koetsu, tatsächlich habe ich gerade ein Black laufen - vom Grund Charakter der beiden Tonabnehmer, muss ich ihm recht geben.
Wenn ich mich recht erinnere, werden doch auch 4 Gramm AK bei dem TA verschrieben.
Hört hier wer Unterschiede von 3-4 Gramm AK ?
-
Wenn ich mich recht erinnere, werden doch auch 4 Gramm AK bei dem TA verschrieben.
Hört hier wer Unterschiede von 3-4 Gramm AK ?
Ich höre keine Unterschiede bei verschiedener AK.
Ist ja auch eine Frage, wieweit der Arm belastbar ist.
Wenn es mit 3 g gut läuft, würde ich es dabei belassen.
Gruß
Frank