Das Tonband-Kettenpaket

  • Nehmt mich bitte wieder aus der Tonband Kette, zumindest vorerst, Danke!

    Hallo Matthias,


    schade aber nicht zu ändern, sage einfach Bescheid wenn es wieder passt.


    Mit freundlichem Gruß aus der friesischen Karibik


    Jürgen


    P.S.: Allen ein frohes neues Jahr 2020, auf das wir gesund bleiben und das Leben Genießen können.

    The Roaring Twenties da war doch was 8o

    "Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen"


    Theresia von Avila

  • Ach ja, ich schließe mich an, allen ein frohes und gesundes 2020.

    Und meinetwegen kann es gern „roaring“ werden...😀

    Und diesmal hoffentlich ohne "black thursday" in 29! =O


    Grüße von Doc No

    "Das Volk hasst die Geniessenden wie ein Eunuch die Männer." Georg Büchner

  • Hallo Maschinisten,

    :meld:Aktuelle Reihenfolge: Garuda (Jürgen), Willi, q-tip (Robert), VirNides (Gerhard), Muldi (Martin),

    André (Captn Difool), rhoeni (Harald), Rainer (cyrano), Ulf (Sensor), Doc No, astia69 (Erhard), volkmar II (Volkmar), Peter Ruhrberg, Christian (Karl Forster).........................:thumbup:


    Matthias (Matthias S) steigt hoffentlich später wieder ein.


    Mit freundlichem Gruß aus der friesischen Karibik


    Jürgen

    "Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen"


    Theresia von Avila

  • Ist das Paket eigentlich schon unterwegs zu mir?

    Hallo André,


    gute Frage, also wo ist unser Paket.

    Noch bei Martin oder schon im Versand:?:


    Ich wünsche allen Maschinisten ein schönes Wochenende ;)


    Mit den besten Grüßen aus der Nordsee


    Jürgen

    "Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen"


    Theresia von Avila

  • :D


    Jürgen, immer locker bleiben8) wird sich schon einer melden.


    gruß

    volkmar

    AAA Mitglied

    Opera 300B Röhren Endstufe-Backes & Müller Vorstufe-Quad Röhren Phonovorstufe-Sono Röhren Kopfhörerverstärker mit Ultrasone 3D 4-Kanal Kopfhörer-Teac X-2000M Masterbandmaschine-Thorens TD2001 mit AT-ML180/AT-160ML

  • Nicht alle auf einmal Antworten :evil:

    Nachdem nun wohl alle geantwortet haben...: Wenn ich nach Genesung nun wieder dazu komme geht mein unerwarteter Überraschungsfund von mir danach weiter an André? Wenn ich es abschicke melde ich es. Wenn du es sein solltest, André, bitte ich wegen zunehmender Vergesslichkeit ;) und vorsichtshalber schon einmal deine Adresse (PN) :merci:

    Liebe Grüße an alle.

    Mit besten Grüßen

  • Danke Christian,


    aktualisierte Reihenfolge: Garuda (Jürgen), Willi, q-tip (Robert), VirNides (Gerhard), Muldi (Martin), Christian (Karl Forster), André (Captn Difool), , rhoeni (Harald), Rainer (cyrano), Ulf (Sensor), Doc No, astia69 (Erhard), Matthias S.(Matthias), volkmar II (Volkmar), Peter Ruhrberg..................:thumbup:


    Und für das Stammbuch, diese Kette lebt von ihren Teilnehmern und deren Rückmeldung :rolleyes:


    Ich wünsche allen einen schönen Restsonntag.


    Mit freundlichem Gruß aus der friesischen Karibik


    Jürgen

    "Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen"


    Theresia von Avila

  • :meld:neue Reihenfolge: Garuda (Jürgen), Willi, q-tip (Robert), VirNides (Gerhard), Muldi (Martin), Christian (Karl Forster), André (Captn Difool), , rhoeni (Harald), Rainer (cyrano), Ulf (Sensor),

    Doc No, astia69 (Erhard), Matthias S.(Matthias), volkmar II (Volkmar), Peter Ruhrberg..................:thumbup:


    Mit freundlichem Gruß aus der friesischen Karibik


    Jürgen

    "Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen"


    Theresia von Avila

  • Bemerkungen zu den TBKP Nr. 18 - 21

    Allgemein: Scheinbaren Höhenverlust durch Missmatch von Ver- und Entzerrung kann ich für mich wahrnehmen. Pegeldifferenzen sind durchaus festzustellen (da reihe ich mich sicher auch ein). Mit dem eher geschmacksneutralen technischen Feinmesslineal oder Pflichtenheft gehe ich da aber beim Abhören der TBKP nicht vor - alle Aufnahmen sind eine Bereicherung!

    Es hat wieder sehr viel Freude gemacht, dieses TBKP aufzulegen, einzufädeln und abzuhören. Die Vielfalt der persönlichen Vorlieben gepaart der guten Aufnahme und Reproduktion durch in gutem Wartungszustand befindlichen, schönen Maschinen öffnen den Blick und die Ohren für die schier unermessliche Vielfalt der Musik und ihrer Liebhaber - auch wenn vielleicht noch viele Genres noch unterrepräsentiert und Bandsättigungsgrenzen noch nicht ausgelotet sein dürften...


    BAND Nr. 18

    ........ ; Harald, Cannonball Adderley - diese technisch überzeugenden Aufnahmen: Für mich ein Jazzgenuss!


    BAND Nr. 19

    Andre, mit "Musik aus der Steckdose" hast du mich direkt in meine Vorabizeit versetzt, in der ich mit AKAI X 201 D, GX 210 D und GX 215 meine Lieblingssendungen von SFB 2 und RIAS Berlin nächtelang auf Band bannte. Platten der von dir aufgenommenen Interpreten liegen auch bei mir, TG wird auch noch neu erworben, all diese gerne auch als LP aufgelegt. Gute Aufnahmen.


    Rainer, der eine oder andere Titel hat meine "Jazzlunte" entfacht, so richtig zum Mitswingen, und für das Interesse an Chorformationen gefiel mir gut! Interessante Aufnahmen.


    Doc No, ich würde sagen, für den "ersten Versuch" ein Volltreffer an Sound, Pegel - und damit für mich: Hörspaß pur! Danke.


    BAND Nr. 20

    Jürgen, ich schreibe es der erten LP ( Titel: WHISTLING ! Blues) zugute, dass mir dabei meine Ohren klingelten (trotz Altersschwerhörigkeit mit Höhenverlust und Impedanzproblemen am Trommelfell ;):( Die Höhen kamen mir vor, als ob Alberich mit dem Schmiedehammer auf den nackten Amboss trommelt... extrem diskantreich. Egal, Aufnahmen (Ella!) und dann auch noch mein absoluter Liebelingstitel der SPARKS - super! :merci:


    Willi, tolle Aufnahmen, die mir auch richtig gut gefallen haben! (Deutsche Interpreten - na und?!). Wenn ich mir den Höhenverlust CCIR auf NAB abgespielt noch dazudenke: Eine Bereicherung der Genrevielfalt und unser Senkel!

    Dein Zusatzband, für mich ein herrliches "Elektropop-Disco-Guazle" zum Abzappeln - habe mit EQ noch ein wenig CCIR auf NAB nachkorrigiert, damit's so richtig fetzt!


    BAND Nr. 21

    Gerhard, ich habe diese Titel zu vorgerückter Nachtstunde nur auf auf mich wirken lassen - einfach nur schön! Was in meinen Hörvermögen über Ohr bis in den Gyrus cinguli wirklich vorgeht, vermag ich nicht zu evaluieren, aber deine CCIR-verzerrte Aufnahmen hatten m.M.n.etwas weniger Höhenverlust bei NAB-entzerrender Maschine. Muss wohl die Audio-T sein ;)

    ........;


    In der Hoffnung, dass es noch viele so schöne Aufnahmen aus vielen Musik- und andern Aufnahmebereichen geben wird - danke!

    Mit besten Grüßen

  • Die Höhen kamen mir vor, als ob Alberich mit dem Schmiedehammer auf den nackten Amboss trommelt... extrem diskantreich

    Wie jetzt Christian, habe ich die Bässe vergessen :D


    Liebe Grüße aus der Nordsee


    Jürgen

    "Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen"


    Theresia von Avila

  • Zusatzband?


    Dein Zusatzband, für mich ein herrliches "Elektropop-Disco-Guazle" zum Abzappeln - habe mit EQ noch ein wenig CCIR auf NAB nachkorrigiert, damit's so richtig fetzt!

    Ich bin unschuldig, hab mein Zusatzband vergessen ... :(

    Ich habe keine Ahnung, und davon verstehe ich auch nichts :wacko:

  • Hallo,

    das Zusatzband war von mir. Da sind wohl die Namen etwas durcheinander geraten...


    Gruß

    Robert

    THIS MONOPHONIC MICROGROOVE RECORDING IS PLAYABLE ON MONOPHONIC AND STEREO PHONOGRAPHS. IT CANNOT BECOME OBSOLETE. IT WILL CONTINUE TO BE A SOURCE OF OUTSTANDING SOUND REPRODUCTION, PROVIDING THE FINEST MONOPHONIC PERFORMANCE FROM ANY PHONOGRAPH.

  • Jürgen, ich schreibe es der ersten LP ( Titel: WHISTLING ! Blues) zugute, dass mir dabei meine Ohren klingelten (trotz Altersschwerhörigkeit mit Höhenverlust und Impedanzproblemen am Trommelfell Die Höhen kamen mir vor, als ob Alberich mit dem Schmiedehammer auf den nackten Amboss trommelt... extrem diskantreich

    Hallo Christian,


    Banause, das kommt vom Bootleneck ;)


    Ein Bottleneck (aus AmE bottleneck, engl. bottle neck = Flaschenhals) ist ein Zubehör für Gitarrenspieler, mit welchem Glissandi über das gesamte Griffbrett der Gitarre möglich sind. Da der Bottleneck während des Spiels über die Saiten gleitet, wird die Spieltechnik auch Slide (aus engl. to slide = schlittern, gleiten) genannt.


    Noch Fragen Kienzle 8o


    Liebe Grüße aus der Nordsee


    Jürgen

    "Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen"


    Theresia von Avila

  • das Zusatzband war von mir. Da sind wohl die Namen etwas durcheinander geraten...

    Hallo Willi und Robert, mea culpa, da habt ihr recht, da ist mir etwas durcheinandergeraten! Ich höre gleich noch einmal in Roberts Beiträge herein - ich bin aber sicher, dass das tolle Musik in sehr guter Aufnahmetechnik war.

    Willi (ohne Zusatzspule), ich habe nun mal NAB-Ohren (und noch nicht einmal mehr gute)... vielleicht kann der HNO-Kollege in meiner Cochlea einmal etwas umjumpern ;)


    Habt weiter Spaß an der Sache - ich jedenfalls freue mich schon auf die nächste Runde (erst wieder Weihnachten :sleeping: ? )

    Mit besten Grüßen