1. START
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Regeln
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Artikel
  5. analog Magazin
  6. Social Media
    1. Facebook
    2. Instagram
    3. YouTube
  7. AAA Webseite
  8. SHOP
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Analogue Audio Association
  2. Forum
  3. Technik
  4. Verstärker, Lautsprecher, Zubehör

2A3

  • garrard401
  • 21. Mai 2013
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
1. offizieller Beitrag
  • garrard401
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.381
    Beiträge
    3.823
    Bilder
    169
    • 21. Mai 2013
    • #1

    Hallo,



    nachdem mir mein Bruder mitteilte das er sich einen 2A3 Amp bauen wollte, war natürlich klar, dass ich auch einen wollte. Die Aufgabenverteilung war schnell gefunden. Für den Gehäuseaufbau war ich zuständig (als Furnier für Rahmen und Trafohauben wurde ostindisches Palisander Furnier ausgegewählt). Die Arbeiten an den Aluminiumplatten (körnen, Bohren, senken, schleifen etc.) wurde als gemeinsame Arbeit ausgerufen und sämtliche Lötarbeiten waren/sind der Job meines Bruders. Die Schaltung stammt von J.C. Morrison (Micro 3.5 W aus der Sound Practices). Bei den Ausgangsübertragern haben wir uns für Übertrager der Firma Trafo Baule entschieden, die Netztrafos sind von Müller Rondo und die Siebdrosseln von TBT. Das optische Erscheinungsbild unsere beiden 2A3 unterscheidet sich ein wenig. Unterschiede gibt es weiterhin bei den Aluplatten. Während mein Bruder seine nur (was heißt nur, eine Schweinearbeit) geschliffen hat, habe ich meine eloxieren lassen (die einzige Fremdarbeit). Da ich zudem ein wenig auf Schnick Schnack stehe, habe ich bei meiner noch Tube Plates und ein Amperemeter mit eingebaut. Neben den furnierten Trafohauben werde ich alternativ noch gerundete schwarze Trafohauben bauen. Mal sehen was mir besser gefällt. Klanglich gefällt mir die schon fertig aufgebaute 2A3 meines Bruders sehr gut. (2A3/6SL7/5U4G). Meine muss in den nächsten Wochen noch zusammengelötet werden. Spass hat es allemal gemacht mit dem Bruder im Bastelkeller abzuhängen. Anbei mal ein paar Bilder.



    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/75432/



    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/75433/



    Gruß
    Mike

    Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.

    Einmal editiert, zuletzt von garrard401 (21. Mai 2013)

  • Hoerer34
    Angekommen...
    Reaktionen
    2.190
    Beiträge
    4.188
    Bilder
    92
    • 21. Mai 2013
    • #2

    Hallo Mike,


    Dir und Deinem Bruder einen Glückwunsch zu diesen schönen Verstärkern und Respekt vor Eurer sauberen Arbeit.


    Gefällt mir ausgesprochen gut!




    Gruß,
    Marc

    Meine Wiedergabesysteme



  • Volker S.
    The AERO has landed ! L.I.P.
    Reaktionen
    986
    Beiträge
    3.146
    Bilder
    119
    • 21. Mai 2013
    • #3

    Hallo Mike,
    Marc kann ich mich nur anschließen
    Sehen beide sehr schön aus.
    Mir persönlich würde die Deines Bruders aus Symmetrie-Gründen besser gefallen.
    Interessant wird wie sie klingen und an was. Bei Dir die Rullit?
    .
    Bin mal gespannt.
    .
    Übrigens, welche Leistung?

    Viele Grüsse


    Volker


    --black is no colour, it's a philosophy-- 8)
    --you are lucky, if you live twice.....

    Einmal editiert, zuletzt von Volker S. (21. Mai 2013)

  • Bow
    Gast
    • 22. Mai 2013
    • #4

    Hallo Mike,
    ganz große Klasse!
    Würde mich interessieren was die 2A3 bei dir antreibt.
    Beste Grüße Thomas

  • Gunnar
    Schnitzer
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.789
    Bilder
    16
    • 22. Mai 2013
    • #5

    Moin Mike,


    sehr schön! Laut Marc läuft der Grundig "SPIDER" super mit der 2A3!



    Grüsse, Gunnar

    ---------------------------------------------------------------------------------------------TRANSFORMATOR---------------------------------------------------------------------------------------------------

  • garrard401
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.381
    Beiträge
    3.823
    Bilder
    169
    • 22. Mai 2013
    • #6

    Hallo,


    erst einmal vielen Dank für euer Lob. Volker, die Rullits waren nur eine Leihgabe. Zur Verfügung stehen mir folgende Lautsprecher: Offene Schallwand mit AMT1 und 12er Tone Tubby Alnico, eine weitere offene Schallwand mit 22 cm Grundig und Blaupunkt Tweeter mit Schalllinse und zudem noch ein Pärchen AER MK1 (Spezialversion). Der Amp hat ca. 3,5 Watt.


    Gruß
    Mike

    Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.

    Einmal editiert, zuletzt von garrard401 (22. Mai 2013)

  • Michiman31
    Jazzfan
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    221
    Bilder
    27
    • 22. Mai 2013
    • #7

    Hallo Mike
    Absolut klasse ausgeführt. Eine Augenweide und das gilt für beide Versionen. Wenn
    sie nun auch klanglich das halten, was sie optisch versprechen, dann Hut ab! :love:


    Viel Spaß beim Hören!

    Urteile nicht über Dinge, von denen du nur Echo und Schatten kennst ( japan. Sprichwort )

  • Hoerer34
    Angekommen...
    Reaktionen
    2.190
    Beiträge
    4.188
    Bilder
    92
    • 22. Mai 2013
    • #8

    Hallo nochmal,


    mich würde ja ebenfalls ein Blick unter die Haube Topplate interessieren. Falls Ihr da etwas archiviert habt, lass' doch mal sehen.



    Gruß,
    Marc

    Meine Wiedergabesysteme



  • garrard401
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.381
    Beiträge
    3.823
    Bilder
    169
    • 22. Mai 2013
    • #9

    Hallo Marc,



    so sieht es bei meinem Bruder aus
    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/75451/



    Gruß
    Mike

    Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.

  • Hoerer34
    Angekommen...
    Reaktionen
    2.190
    Beiträge
    4.188
    Bilder
    92
    • 23. Mai 2013
    • #10

    Vielen Dank, Mike!


    Das erinnert mich vom grundlegenden Aufbau an meine 2A3 von AE und ist mir somit grundsympathisch. :thumbup:
    Würde ich gerne mal hören, zumal ich ja ebenfalls die Kombination 2A3 SET / Grundig betreibe.



    Gruß,
    Marc

    Meine Wiedergabesysteme



  • garrard401
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.381
    Beiträge
    3.823
    Bilder
    169
    • 24. Mai 2013
    • #11

    Hallo Marc,


    das müßte sich durchaus bewerkstelligen lassen. So weit voneinander entfernt wohnen wir ja nicht.


    Gruß
    Mike

    Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.

  • mvd
    Phasenschmied
    Reaktionen
    2.134
    Beiträge
    7.491
    Bilder
    192
    • 28. Mai 2013
    • #12

    Hallo Mike


    Wo habt ihr die einstellbaren Kathodenwiderstände gekauft? Die würden mich wohl auch interessieren.


    Gruß
    Michael

    Magma - Nono

    https://youtu.be/qJgR-QUOh0M

  • garrard401
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.381
    Beiträge
    3.823
    Bilder
    169
    • 28. Mai 2013
    • #13

    Hallo Michael,


    diese alten Schätzchen haben wir als Dreingabe zu den Ausgangsübertragern von Hrn. Baule (Trafo Baule) bekommen.


    Gruß
    Mike

    Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.

    Einmal editiert, zuletzt von garrard401 (28. Mai 2013)

  • Morfeus
    Audiophool
    Reaktionen
    308
    Beiträge
    3.790
    Bilder
    69
    • 28. Mai 2013
    • #14

    Spindeltrimmer gibt es eigentlich bei allen üblichen Verdächtigen.


    Z.B. bei diesem Ebay Händler:


    http://www.ebay.de/itm/2-x-Spindeltrimmer-Drahttrimmer-Siemens-6-2-kOhm-Hochlasttrimmer-Trimmer-NOS-/390602367158?pt=Wissenschaftliche_Geräte_1&hash=item5af1b720b6

    Bilder Frickelfest 2014Bilder ETF 2013Bilder Frickelfest 2013Bilder Frickelfest 2010 Bilder Frickelfest 2009

    Einmal editiert, zuletzt von Morfeus (28. Mai 2013)

  • mvd
    Phasenschmied
    Reaktionen
    2.134
    Beiträge
    7.491
    Bilder
    192
    • 28. Mai 2013
    • #15

    Hallo Ihr beiden


    Ich danke euch.


    Gruß
    Michael

    Magma - Nono

    https://youtu.be/qJgR-QUOh0M

  • garrard401
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.381
    Beiträge
    3.823
    Bilder
    169
    • 17. Juni 2013
    • #16

    Meine 2A3 ist nun auch so gut wie fertig. Amperemeter muss noch
    angeschlossen werden und die alternativen Trafohauben noch in schwarz
    lackiert werden. Selbst in der bisher nur grundierten und gerundeten
    Form gefallen sie mir aber besser als die furnierten Hauben.



    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/76208/



    Anbei auch ein Blick ins Innere



    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/76207/



    Gruß
    Mike

    Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.

  • Doc No
    Aufleger
    Reaktionen
    9.557
    Beiträge
    8.739
    Bilder
    76
    • 17. Juni 2013
    • #17

    Gratuliere!!! Sehr schön mit den 'Blech-Hauben' (sehe ich wie Du) !!!


    Grüße von Doc No

    "Das Volk hasst die Geniessenden wie ein Eunuch die Männer." Georg Büchner

    Einmal editiert, zuletzt von Doc No (17. Juni 2013)

  • Reibradi
    The normal one
    Reaktionen
    2.139
    Beiträge
    4.662
    Bilder
    44
    • 17. Juni 2013
    • #18

    Toll, Mike.
    Der sieht wirklich wunderschön aus - das muss klingen.
    Viele Grüße
    Chris

  • livingvinyl
    Moderator
    Reaktionen
    5.511
    Beiträge
    13.664
    Bilder
    3.220
    • 17. Juni 2013
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Sehr schön! :thumbup:


    Ganz fein auch das Valvo Röhren Schild dahinter :love:


    Liebe Grüße


    Thomas

    Meine Hörschmeichler sieht man im Profil "Über mich" ;)

  • Fan Gerhard
    Gast
    • 17. Juni 2013
    • #20

    Stereo 2A3,


    Ich liebe es.


    Ludwig hört mit Dynacontrol und Dynawatt.

    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. Nutzungsbestimmungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  4. Impressum
  1. AAA MITGLIED WERDEN
  2. START
  3. FORUM
  4. GALERIE
  5. ARTIKEL
  6. YOUTUBE
  7. AAA WEBSEITE
Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.25
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen