
Welche LP habt ihr das letzte Mal aufgelegt? Teil 5
-
-
-
Heute gekommen.
Wieder so kack goldenes Vinyl was nicht komplett knisterfrei ist.
Ist wohl momentan trauriger Trend, irgend ein farbiges Vinyl zu nehmen
Aber die Musik ist toll, Mastering auch gut gemacht. Platte ist auch ohne Höhenschlag oder Wellen
Beth Hart Band - Immortal
-
Richard Thomson Action Packed , The Best Of The Capitol Years , DoLp , 180Gr , ist ein englischer Folk-Rock-Musiker und er gehörte zur Gründungs-Besetzung von Fairport Convention , später dann , Richard und Linda Thompson ,
https://www.discogs.com/de/sell/release/3798533?ev=rb
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Heute gekommen.
Wieder so kack goldenes Vinyl was nicht komplett knisterfrei ist.
Ist wohl momentan trauriger Trend, irgend ein farbiges Vinyl zu nehmen
Aber die Musik ist toll, Mastering auch gut gemacht. Platte ist auch ohne Höhenschlag oder Wellen
Beth Hard Band - Immortal
Die schlechte Erfahrung mit farbigem Vinyl habe ich auch zu 75-80% gemacht.
Warum, weiß ich nicht. Liegt es an der minderwertigen Pressung oder das minderwertige verwendete Material?
Wenn es geht, versuche ich farbiges Vinyl zu vermeiden. Wenn es die Auswahl zwischen schwarzen und farbigen Vinyl gibt, greife ich zu 99 % zum schwarzen Vinyl.
-
Ja, wenn möglich nehme ich immer schwarzes Vinyl, die farbigen JPC Pressungen lasse ich immer links liegen.
Hab erst letztens ein Interview gelesen, dort wurde vom Presswerk Optimal auch bestätigt, das farbiges Vinyl (besonders Gold mit Metallic und weiß) erhöhtes Knistern/Laufgeräusche macht.
-
Ich kaufe inzwischen sehr viel farbiges Vinyl und habe damit keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Früher hatte ich es teilweise, dass knackser drin waren, wenn die Farbe gewechselt hat. Bei einfarbigen Platten dieses Problem natürlich nicht.
Ganz früher wurde auch dem PVC noch Ruß als schwarze Farbe zugemischt. Das hatte den Vorteil, dass es schwach elektrisch leitend ist und somit statische Aufladungen minimiert hat. Kleiner Nachteil dabei: Die Verarbeiter bekamen oft Lungenkrebs.
Aus letzterem Grund ist Ruß heute komplett als Farbstoff verschwunden. Deshalb hat die Farbe auch keinen Einfluss mehr auf den Klang
-
-
https://www.discogs.com/release/232051-Heaven-17-Penthouse-And-Pavement
… versuche es immer wieder mal, aber so richtig warm werde ich damit nicht🤷♂️ objektiv sicher nicht schlecht - kriegt mich aber nicht wirklich pasted-from-clipboard.jpg
-
Hier hat man es leider übertrieben, Flakes und schwarzes Granulat beigemischt.
Und das helle, glitzernde ist kein Schmutz
-
Einige bunte haben sich bei mir auch eingeschlichen. Machen aber keine Probleme.
T-Model Ford - The Ladies Man - Alive Records 2010
Tranparent red. Limited edition of 500 copies.
Nur die kleinen glänzenden zicken rum. Keine Ahnung wieso.
Vielleicht mal die andere Seite probieren
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.T-Model Ford – Wikipediade.m.wikipedia.orgKrasser Typ. Das erste Album im zarten Alter von 75 Jahren veröffentlicht. Hört den noch jemand ausser mir?
-
-
Die LPs, die ich als Clear Vinyl habe, laufen störungsfrei.
Rot und Blau auch meist.
Gold scheint anscheinend wirklich sehr anfällig zu sein.
-
-
-
Also macht es wohl die richtige Mischung bzw. das richtige Mischverhältnis.
-
Eine meiner allerersten Erfahrungen in der Popmusik: Cat Stevens mit „Teaser and the Firecat“ von 1971.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Depeche Mode – Violator
analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/168761/
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der gute Van Morrison hier mit „Avalon Sunset“ von 1989. Das Duett mit Cliff Richard ist Klasse!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die schlechte Erfahrung mit farbigem Vinyl habe ich auch zu 75-80% gemacht.
Warum, weiß ich nicht. Liegt es an der minderwertigen Pressung oder das minderwertige verwendete Material?
Wenn es geht, versuche ich farbiges Vinyl zu vermeiden. Wenn es die Auswahl zwischen schwarzen und farbigen Vinyl gibt, greife ich zu 99 % zum schwarzen Vinyl.
Mache ich auch so, wenn es schwarz gibt, nehme ich auch schwarzes Vinyl.
Schönen Abend