Alles klar, hatte das auf meine eigenen Aussagen und nicht auf die Verlinkung bezogen.
Top Phonostufe finden. Nur eigene Hörerfahrung zählt.
-
-
Moin Zusammen,
ich habe dieses Wochenende die Audiospecials Phonolab 1.0 zum testen hier.
TA ist ausschiesslich SPU Classic.
Einmal am Garrad 401 mit RMG 309 und zum anderen an der NVP mit EMT Bananne
Ganz gr0ßes Kino!
VG
Karsten
-
Hallo Karsten,
Über welche LSP hörst du?
Grüße
Matthias
-
Hi Matthias
breitbänder mit zusatz Hochtöner
vg
-
Vergesst das Zitat...habe was falsch gemacht
Wenn möglich Beitarg 185 bitte löschen
Danke an das Mod Team
Nach 3 Tagen "Hörerfahrung" kann ich sagen das mich das Gerät sehr erfreut.
Allein die Vielfallt um es in meine Anlage zu intergrieren begeistert mich total.
Klanglich kann ich nur sagen: WOW!
...und optisch bin ich eh begeistert
Würde mich gerne mit anderen "Eignern" und "Erfahrenen" austauschen.
VG
Karsten
-
Allein die Vielfallt um es in meine Anlage zu intergrieren begeistert mich total.
Klanglich kann ich nur sagen: WOW!
...und optisch bin ich eh begeistert
VG
Karsten
Das deckt sich völlig mit unseren Erfahrungen.
Beim unserem letzten Wochenend Shoot out hatte jemand eine AS Phonolab beigesteuert um sie gegen eine Ultrapath Innovativ Audio antreten zu lassen.
Da waren schnell alle Fragen beantwortet. Die AS war einfach eine andere Liga.
Rausch- und Brummfreiheit sind der Hammer. Auch diese Musikalität hätten wir von einer Transe so nicht erwartet. Herausragende Auflösung und Transparenz, dabei nie nervig. Die kann auch ordentlichen Punch im Bass liefern bei voller Kontrolle, egal ob Klassik oder Jazz oder Pop/Rock.
Bin mal gespannt was mir auf der Suche nach der meiner Top Phono noch alles begegnet, aber die AS hat mich schon gewaltig angefixt.
Gruß
Analogus
-
Da waren schnell alle Fragen beantwortet. Die AS war einfach eine andere Liga.
Rausch- und Brummfreiheit sind der Hammer. Auch diese Musikalität hätten wir von einer Transe so nicht erwartet. Herausragende Auflösung und Transparenz, dabei nie nervig. Die kann auch ordentlichen Punch im Bass liefern bei voller Kontrolle, egal ob Klassik oder Jazz oder Pop/Rock.
Ja, kenn ich aus meinem letzten Hören mit AS auch so. Warum soll eine Transe nicht musikalisch sein?
Wenn man auch mal ne Klyne Phono hört, das ist für mich der Inbegriff des weichen schönen Röhrenklanges -gemacht von einer Transe- gewesen. Leider gab sie den Geist auf. Eine der besten. Sind aber zu alt heute. Ich würde dann auch zur AS greifen.
-
-
Stand jetzt, werde ich die AS behalten
hättest aber auch meine Th.Mayer Phono haben können, aber nun hast du dich entschieden.
-
die richtig guten Röhrengeräte klingen aber nicht so künstlich weich wie Transistorgeräte welche auf Röhre getrimmt wurden oder eben wie die weniger guten Röhrengeräte.
So ist zumindest meine Hörerfahrung.
-
die richtig guten Röhrengeräte klingen aber nicht so künstlich weich wie Transistorgeräte welche auf Röhre getrimmt wurden oder eben wie die weniger guten Röhrengeräte.
So ist zumindest meine Hörerfahrung.
Hallo Carsten,
was wäre Deine Empfehlung für eine sehr gutes Röhrengerät.
Was bunutzt Du? Was deckt sich mit deiner Hörerfahrung?
-
Hallo
ich empfand das immer genau so wie Carsten, viele auch einfache Röhren Phonostufen klangen oft plastischer und irgendwie genauer echter.Aber zur AS zurück, wie harmoniert die denn mit einem SPU Classic? Mit oder ohne Übertrager? Hat das schon wer gehört?
Beste Grüße
Oliver
-
Ich konnte die Audio Specials in Krefeld mit einem Consolidated Audio Übertrager (Kupfer) hören.
Das hatte mir schon recht gut gefallen. Obwohl im Vergleich zwischen zwei Consolidated Audio Übertragern in Kupfer und Silber hatte mit letzterer besser gefallen (FAST).
Trozdem würde ich mich über ein Feedback von Carsten freuen.
-
-
Und da waren Geräte bis über 6000,- dabei.
uih, gutes Ergebnis. Fürs eingesetzte Geld.
-
Carsten
-
Huhu,
@ Knut: Entschieden habe ich mich noch nicht....die Tendenz ist aber da
Ich höre ja (fast) nur mit SPU Classic, in A und G Shell mit E und S Schliff....die As hat gefällt mir in jeder Koniguration ausgesprochen gut!!!
VG
Karsten
-
Karsten, dann verlass dich auf dein Bauchgefühl. Will dir da nicht reinreden.
-
hat nix mit reinreden zu tun....Danke Knut
-
Aber zur AS zurück, wie harmoniert die denn mit einem SPU Classic? Mit oder ohne Übertrager? Hat das schon wer gehört?
Beste Grüße
Oliver
Das interessiert mich auch. Wie groß ist denn die niedrigste Eingangsimpedanz der AS bei MC?
Kann die AS auch unterhalb 100 Ohm noch was anbieten? Da spielen die SPUs mit ihrem sehr niedrigen Innenwiderstand nämlich so richtig gut auf.
Gruß
Analogus