Nicht zu vergessen .
Die Endröhren KT 88 werden auch getauscht . . .
4B0497DB-4C89-4208-96B4-A76D665224DA.jpeg
Ludwig
Nicht zu vergessen .
Die Endröhren KT 88 werden auch getauscht . . .
4B0497DB-4C89-4208-96B4-A76D665224DA.jpeg
Ludwig
Hallo ,
die einzig wahre ECC83 für Musik , hier speziell Blasmusik
ist die ECC83 "bugle boy" von Amperex .
MfG , Alexander .
P.S.: Sorry für OT
.bugle boy1.jpg
Made in Holland? Sind das umgelabelte Philips Röhren?
Ludwig,
bei dir scheint ja das große Ausmisten aufzukommen, alles neu macht der Mai, in anderen Fäden geht man schwerer zu Knast, nimmt gerne Schönes von N. Pass ins Kabüffchen, Bespiel gebend (für dich).
Ludwig,
bei dir scheint ja das große Ausmisten aufzukommen, alles neu macht der Mai, in anderen Fäden geht man schwer zu Knast, nimmt gerne Schönes von N. Pass ins Kabüffchen, Bespiel gebend (für dich).
NeiN
lieber Holger ich mag einfach das probieren eines bewährten und einer Qualität als Basis.
Soo betriebe ich DynaControl + DynaWatt seit 2006.
Die charmante J a d i s gönnte ich mir nach zwei sehr sehr schweren Jahren
für mich.
NuN werde ich hören was in IHR steckt auch mit Röhrentausch.
Ich muß nicht vergleichen !
Ich habe Spaß an den Röhren, die ich liebe, wenn sie glimmen.
Röhren, betören
Gruß an dich lieber Holger ( an alle lesende auch )
Ludwig, ist anders.
ch habe Spaß an den Röhren, die ich liebe, wenn sie glimmen.
Ja dann,
bitte richtig mit NOS <60er beginnen:
Bugle Boy über Mullard zu Telefunken, von den Amis Sylvania und Raytheon, auch 5751 nicht vergessen.
Alle die mit langem Gehrock!
Made in Holland? Sind das umgelabelte Philips Röhren?
Delta also Heerlen , Holland .
MfG , A .
Alles anzeigenJa dann,
bitte richtig mit NOS <60er beginnen:
Bugle Boy über Mullard zu Telefunken, von den Amis Sylvania und Raytheon, auch 5751 nicht vergessen.
Alle die mit langem Gehrock!
RC 30
die ich in meiner DynControl betreibe gibt es auf dem Weltmarkt nicht mehr
Habe noch 6 Paar .
ein Bild meiner geliebten DynaWatt, die mit 3,5 Watt den ESeL betreibt
zu meiner und Ni...Cole Zufriedenheit
Röhren, betören . . .
9064D290-D45E-437B-A5AA-4DC4ED252757_1_105_c.jpeg
Ludwig
Röhren erzeugen auch viel aufsteigende, heiße Luft...
Hier scheint es immer weniger um den Klang, sondern eher um „schaut mal, was für seltene Röhren ich habe“ zu gehen...
In einem Forum, in dem AlexK und Juergen rs237 unterwegs sind, wirkt das allerdings - mindestens - ein bisschen unbeholfen...
Freundlich
Michael
Alles anzeigenRöhren erzeugen auch viel aufsteigende, heiße Luft...
Hier scheint es immer weniger um den Klang, sondern eher um „schaut mal, was für seltene Röhren ich habe“ zu gehen...
In einem Forum, in dem AlexK und Juergen rs237 unterwegs sind, wirkt das allerdings - mindestens - ein bisschen unbeholfen...
Freundlich
Michael
Ist klar,
ich bin Hifi_Gucker,
vielleicht auch mehr Versteher .
Neid ?, glaube ich Nicht !
Eher über Geräte schreiben und annehmen von dem man keine Ahnung hat, weil noch nicht selbst betrieben . Oder im Besitz hatte .
Davon bin ich weit entfernt !
Was ich schreibe ist AUTHENTISCH !
Ludwig
Alles anzeigenRöhren erzeugen auch viel aufsteigende, heiße Luft...
Hier scheint es immer weniger um den Klang, sondern eher um „schaut mal, was für seltene Röhren ich habe“ zu gehen...
In einem Forum, in dem AlexK und Juergen rs237 unterwegs sind, wirkt das allerdings - mindestens - ein bisschen unbeholfen...
Freundlich
Michael
dann übe mal,
deine klingende Röhre zu gestalten.
Geschwafel !
Ludwig
Hallo ,
die einzig wahre ECC83 für Musik , hier speziell Blasmusik
ist die ECC83 "bugle boy" von Amperex .
MfG , Alexander
Das würde ich ja gern mal probieren...
Bisher waren bei mir wirklich (!) alte Mullards und Brimar am Besten! Und wenn nicht gerade DU das sagen würdest...
Grüße von Doc No
Ruhig, ruhig Ludwig,
die Röhrenfreaks sind etwas, sagen wir mal, sonderbar!
Aber unterm Strich alle sehr gutartig.
LG
Ronny
OK,
bin schon Ruhig !
danke lieber Ronny .
Ludwig
willguthören / Ronny: Sonderbar und aggressiv scheinen mir zuletzt andere gewesen zu sein... Nicht die „Röhrenfreaks“...
Ronny: Sonderbar und aggressiv scheinen mir zuletzt andere gewesen zu sein... Nicht die „Röhrenfreaks“...
Solange mir kein Glühfaden durchbrennt, ist alles im grünen Bereich.
LG
Ronny
Solange mir kein Glühfaden durchbrennt, ist alles im grünen Bereich.
LG
Ronny
Vielleicht müssten wir nur mal Deine Heizung entbrummen?
Vielleicht müssten wir nur mal Deine Heizung entbrummen?
Brummt nix, muxmäuschenstill!
015C9923-9ABB-4629-9CA8-DDD6D5326A02.jpeg
I love it . . .
bin mal gespannt, ob Pentode Jadis Ja 15 mit KT88 Psvane einen Stich
gegen der Triode DynaWatt mit oben gezeigten Psvane macht.
Momentan hört Ni...Cole und ich lieber DynaWatt
mag an den * dicken * Kondensatoren liegen
4B0497DB-4C89-4208-96B4-A76D665224DA.jpeg
Ludwig
Hallo ,
die einzig wahre ECC83 für Musik , hier speziell Blasmusik
ist die ECC83 "bugle boy" von Amperex .
MfG , Alexander .
P.S.: Sorry für OT
.bugle boy1.jpg
damit wird aus Klaviermusik ein Bläserensemble!
sodele - ich bin hier raus!