Es ist zu einfach gedacht, sich einfach alle Komponenten seiner Anlage aus Accuphases oder McIntoshs oder oder... oberstem Regal hinzustellen, dazu noch fette Boxen für zig Kilo Euro und dann hätte man die beste Anlage. Hat man nicht (die hat ja eh jemand anderes aus dem Forum).
Was ich in den letzten 15 Jahren so hier hatte, waren Lautsprecher, Vollverstärker und Vor/Endstufen-Kombis folgender Hersteller:
Verstärker: Denon, Klyne, Gryphon, Jeff Rowland ...
Lautsprecher: Magnepan, Gamut, Tannoy, Dynaudio ...
Nach meiner Erfahrung macht die Vorstufe den Klang der Anlage. Hier schwört jeder auf das, was ihm gefällt und fertig ist die Laube.
Bei mir war der Accuphase E-280 Vollverstärker das Gerät, was bisher bei mir am besten geklungen hat, gerade die Vorstufe darin. Preis/Leistung (bezogen auf Accuphase-Preise) unschlagbar. Best buy.
Aus Gründen des Haben-Wollens usw. habe ich ihn aber verkauft und die Vorstufe C-2150 gekauft. Ich bin damit jetzt überglücklich und ob sich jemand an den kleinen Plastik-Knöpfchen stört, die Champagner-Optik nicht mag oder sich aus anderen Gründen niemals ein Gerät dieser Marke kaufen würde, das ist mir ehrlich gesagt total egal.