Ich würde gerne das Eine oder Andere Steckernetzteil gegen ein höherwertiges Netzteil austauschen. Wo bekommt man Netzteile für 12 - 24 Volt in guter Qualität ohne den High-End Aufschlag einiger Hersteller.

Gute Netzteile -wo kaufen?
-
-
-
Meinst Du solche?
LG Rainer
-
damit bin ich zufrieden . Betreibt erfolgreich ein Phonomaster.
26BEE911-410E-4F24-8055-E00C521D007D.jpeg
CD8B3605-0484-4062-9378-ADE7FCA9032E.jpeg
-
Wofür wird das Netzteil genau gebraucht? Sollte ja auf die Anwendung zugeschnitten sein.
-
Wofür wird das Netzteil genau gebraucht? Sollte ja auf die Anwendung zugeschnitten sein.
das ersetzt das Steckernetzteil von diesem schönen Gerät.
* Acousticplan Phonomaster *
351E9D7B-4098-49CC-94A4-324EE63CDA9A.jpg
Steckernetzteile sind mir ein Graus.
Das originale mit 1.500€
,
ist mir dann zu teuer gewesen. Das P3 erfüllt zumindest bei meiner Anwendung erfolgreich seinen Zweck .
-
-
Meine Frage richtet sich an den Thread-Eröffner benne
Hallo
Ich möchte mich der Frage vom Thread-Ersteller anschließen.
Ich würde gerne das Steckernetzteil meines Laufwerkes gegen ein GUTES austauschen.
Gruß
Wolfgang
-
Ich würde gerne das Steckernetzteil meines Laufwerkes gegen ein GUTES austauschen.
Gruß
Genauere Angaben zu den betr. Geräten, Angaben zu Stromstärke und Spannung, würden helfen.
-
das Kekes finde ich für das bisschen Technik auch schon völlig überteuert und hier zahlt man auch eher die Gehäuse und den Highend-Aufschlag.
gute Linearnetzteile gibt es doch an jeder Ecke bei Ebay für kleines Geld und praktisch jedes ist besser wie eine Wandwarze.
Aber ob es am Plattenspieler selbst was bringt, wage ich fast zu bezweifeln.
-
Hallo Jo
Sorry hatte ich vergessen!
DC 18 V bei 1,33 A
Gruß
Wolfgang
-
-
ich verwende gerne diese Platine. Hier ist vom Netzfilter bis zum Ausgangs CLC Filter alles drauf. Gerade die Spulen am Ausgang filtern nochmal ordentlich.
und die Spannung wird vom Trafo vorgegeben
-
Hallo Jo
Du bist mein Held!
LG
Wolfgang
-
Welches würde man denn da für eine Dynavector p75 mk3 nehmen bzw. hätte das einen positiven Effekt im Vergleich zum Ausgangsnetzteil?
Danke und Gruß
Marcus
-
Wofür wird das Netzteil genau gebraucht? Sollte ja auf die Anwendung zugeschnitten sein.
Plattenspieler, Phonostufe und Dac haben bei mir ein Steckernetzteil. Also unterschiedliche Anforderungen.
-
"Welches würde man denn da für eine Dynavector p75 mk3 nehmen bzw. hätte das einen positiven Effekt im Vergleich zum Ausgangsnetzteil?
Danke und Gruß
Marcus"
Ich würde folgende in Betracht ziehen:
- Keces , aber schon recht teuer
- Zerozone - China mMn sehr gute Netzteile
oder
- DBF hier im Forum ansprechen. Dr. B. Fuß baut passende NT auf Wunsch. Mit und ohne Kaltgeräte Buchse, wie man es sich wünscht. Die sind mMn auch sehr gut und günstiger als Keces. Man kann sogar zwischen unterschiedlichen (höherwertigen) Gehäusen wählen.
-
Also unterschiedliche Anforderungen.
Wenn die nicht genauer spezifiziert sind, kann man eine Lösung schlecht auf den Punkt bringen. In weiten Bereichen einstellbare Labornetzteile wären da natürlich am flexibelsten.
-
Hallo
Ich habe untenstehende Netzteile in Betrieb und würde diese gerne gegen etwas besser ersetzen.
Clearaudio Concept: 12V / 600mA / 7,2W
Pro-Ject Vorverstärker: 18V / 1,0A
Pro-Ject Verstärker: 48V / 2,5A
Lohnt sich überhaupt etwas besseres.
Danke für die Infos.
Harald
-
schau mal da: https://teddypardo.com/