Plattenspieler oder andere drehende Geraete und Tiere

  • Hallo,

    Katzenschutz … bei mir so … 8)

    751417CC-9525-4AEA-B679-8B220524BAEF.jpg

    ich sehe da nichts, was meine beiden irgendwie davon abhalten könnte, über die Anlage zu spazieren.


    Ich habe meine noch nie erwischt, aber ab und zu liegt ein Stückchen Zauberschwamm vor der Anlage oder auch mal eine kleine Lupe. Beides liegt in unmittelbarer Nähe der Plattenspieler. Dann ist klar, dass sie nachts mal wieder spazieren waren.


    Gruß


    Frank

  • Wir haben drei Katzen und drei große Kratzbäume, und da wird sich auch daran gehalten.

    Weder Sofa oder irgendwas anderes wurde demoliert.

    Bei uns auch.

    Zwei Kratzbäume, zwei kleine Kratztürme, Sisalteppich, usw. Man kann ja Kratzbäume in Naturoptik nehmen, die fügen sich schon in den Raum ein. Dann, wenn noch etwas Erziehung dazu kommt, macht eine Katze normalerweise nichts kaputt. Wenn doch, liegt vll etwas anderes im Argen (Einsamkeit, Langeweile).


    Allerdings ist bei uns das Büro/ Hörraum für die Miezen tabu. Nur wenn meine Freundin oder ich uns im Raum aufhalten, sind die Katzen dabei. Sonst sind alle anderen Räume immer offen.

  • Bei uns auch.

    Zwei Kratzbäume, zwei kleine Kratztürme, Sisalteppich, usw. Man kann ja Kratzbäume in Naturoptik nehmen, die fügen sich schon in den Raum ein. Dann, wenn noch etwas Erziehung dazu kommt, macht eine Katze normalerweise nichts kaputt. Wenn doch, liegt vll etwas anderes im Argen (Einsamkeit, Langeweile).


    Allerdings ist bei uns das Büro/ Hörraum für die Miezen tabu. Nur wenn meine Freundin oder ich uns im Raum aufhalten, sind die Katzen dabei. Sonst sind alle anderen Räume immer offen.

    Genau so ist es :thumbup:

    Gruß

    Ralf

  • Zum Thema Katzen im Hörraum:


    Zitat

    Deine Augenlider werden schwer. Du wirst ganz müde.

    Deine Pfoten schlafen ein. Du bist keine Katze mehr,

    du bist jetzt ein Krapfen.

    Ohne Musik ist die Zeit nur eine Ansammlung von langweiligen Abgabefristen

    oder Terminen, an denen Rechnungen bezahlt werden müssen.


    Frank Zappa

    Einmal editiert, zuletzt von Arkadin ()

  • Als Katzenvater kann man was erleben.


    Ich hatte kürzlich morgens eine lebende Maus zwischen CD-Spieler und Plattenspieler sitzen, nachdem eine meiner Katzen Lebendfutter mitgebracht hat.


    Bei dem Versuch sie zu fangen quetschte sie sich zunächst unter den CDP, danach turnte sie über die Kabel hinter der Anlage nach unten und flüchtete in Richtung Lautsprecher. Ich hatte schon die Befürchtung, dass sie über den Flowport in das Innere des LS gelangen könnte und sich dort einnistet oder verstirbt....


    Ich konnte sie dann mit Unterstützung einer Katze und eine Tupperdose einfangen und lebend aussetzen.


    Gruß


    Jörg


    Mausbesuch.jpg

    Linn LP 12, Karousel, Radikal 2 Klimax, Keel, Ekos SE, Ekstatik, Accuphase C-47, Däd!Mät/Däd!Clamp, Gläss Vinyl Cleaner Pro

  • Katzen-Platten-Wechsler oder so! :)

    LG Herbert



    Das Knistern der Platte wird durch Filterwirkung im Ohr des Analoghörers durch die Psyche nicht verarbeitet! Im Umkehrschluß...das fehlende Knistern der Digitaltechnik wird als Negativsignal wahrgenommen.X(

  • Oder Du schickst deine Katze zum Plattenwechsen... :/

    LG Herbert



    Das Knistern der Platte wird durch Filterwirkung im Ohr des Analoghörers durch die Psyche nicht verarbeitet! Im Umkehrschluß...das fehlende Knistern der Digitaltechnik wird als Negativsignal wahrgenommen.X(

  • Das geht mir auch oft so. Oder sie springt auf meinen Schoß, wenn ich mal schneller dort bin.........und meint, dann einschlafen zu müssen.

    Die Leidtragende ist dann meine Frau; die darf dann immer die Platten umdrehen bzw wechseln 🙄.

    VG Gerd

    Früher sagte man da Fernbedienung zu………. ;)

    fast alles Hörer.

    Wünsche einen wunderschönen Tag.

    Jo.

  • Das geht mir auch oft so. Oder sie springt auf meinen Schoß, wenn ich mal schneller dort bin.........und meint, dann einschlafen zu müssen.

    Die Leidtragende ist dann meine Frau; die darf dann immer die Platten umdrehen bzw wechseln 🙄.

    VG Gerd

    kenne das Problem, meine Frau macht das nicht und sagt, das ist mein Problem ;)

  • Meine Frau wagt sich garnicht die Platte aufzulegen....viel zuviel Angst! Höchstens wenn ich eingeschlafen bin, die Nadel abheben, den Arm muß ich dann später wieder in die Parkposition setzen!

    LG Herbert



    Das Knistern der Platte wird durch Filterwirkung im Ohr des Analoghörers durch die Psyche nicht verarbeitet! Im Umkehrschluß...das fehlende Knistern der Digitaltechnik wird als Negativsignal wahrgenommen.X(