Welches Live-Konzert habt ihr als letztes besucht?

  • Hallo,

    gestern Yo La Tengo in den Münchner Kammerspielen...


    Ein absolutes Highlight. Gänsehautmusik und auch perfekte Akustik.

    Im ersten Teil haben sie viel von ihrer aktuellen LP gespielt, im zweiten Teil dann ältere Stücke

    mit den legendären Feedback-Orgien von Ira Kaplan.


    Viele Grüße

    Dietmar

  • Element of Crime / Elbphilharmonie – Großer Saal / Hamburg / 27.05.18


    Toll, toll, toll! :thumbup:

    Bei der ausgezeichneten Akustik, kam die Band um Sven Regener ganz hervorragend rüber.

    Hier die Setlist.

    Es waren auch Gäste dabei, Bernd Begemann für zwei Songs, dann große Überraschung auch

    für zwei Songs „Isolation Berlin“ (toll!) und für einen Song Andreas Dorau. Passte alles gut.

    Oh ja, das nächste Mal bin ich wieder dabei. ;)

    Habe diesmal im Parkhaus der Elphi geparkt. Wucher! :thumbdown:

    Die Toiletten sind zu klein geraten. Gespart? Man muss Schlange stehen und das im Foyer,

    sieht nicht gerade schön aus, man könnte die Zeit anders verbringen (Bar, Aussicht, Smalltalk).

    Gruß Peter

  • Heute auf der Kieler Woche gab es ein Konzert von

    Joy Denalane.

    Tolles Konzert von ihr, gute Band.

    Und wie immer auf der Kieler Woche gibt es das umsonst.8)

    Gruß Thies

    Dr Feickert Woodpecker II Linear Netzteil, Analogschmiede 22.1.1-12", Hana ML / C.E.C ST930, Analogschmiede 22.1.1-9“ SkyAnalog G1 / AudioLab 8000ppa / Quad Artera Pre / 2x Quad Artera Mono / ALR-Jordan Note 7, Rotwein u. OHREN ( :) )

    Sammlung

  • Ash Ra Tempel Experience in der Elbphilharmonie war für mich der Hammer.

    Sie spielten Stücke aus den ersten zwei Alben (s/t und Schwingungen).

    Ich hatte es mir gar nicht so gut vorgestellt, kompromissloser Space Rock ohne jegliche modische Verwässerung.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei der Gelegenheit auch die neue LP "Live in Melbourne" gekauft. Die wollte ich mir von Manuel Göttsching unterzeichnen lassen. Er wollte auch ursprünglich nach dem Konzert noch mal rauskommen, hat es sich dann aber doch leider anders überlegt.


    Gruß

    Markus

  • King Crimson / Lichtburg / Essen / 21.06.18


    Großartiges Konzert! :thumbup::thumbup::thumbup:

    Es war ein ganz toller Auftritt von Robert Fripps King Crimson.

    Wird mir sicher in Erinnerung bleiben. Das nächste Mal werde ich wieder dabei sein. :)

    Hier die Setlist. Die Akustik war gut. Es gab keine Bühnenshow, Lightshow erst am Ende ein wenig.

    Das Publikum war begeistert. Es bestand vorwiegend aus Männer 50+, Frauen und Jüngere waren in

    der Minderheit. Die Zusammensetzung des Publikum hat sich auch an der langen Schlange bei den

    Toiletten in der Pause gezeigt, die meisten hatten wohl Prostata. :whistling:

    Begin war um 19:30, ging bis ca. 22:30 mit einer 20 Minuten Pause.

    Was mich gestört hat, war die Persistenz mit der man das Fotoverbot durchsetzen wollte. Beim Eingang

    wurde es gesagt, auf der Bühne vor dem Konzert und in der Pause zwei große Schilder mit dem Hinweis, vor dem Konzert Ansagen in Englisch und Deutsch zum gleichen Thema, die ganze Zeit gab es Überwacher im Saal, die mit LED-Lampen die Mutigen anleuchteten. Für mich war es die Peinlichkeit hoch drei. :thumbdown:

    Gruß Peter

  • Fanta4 und Jogis Jungs - letzten Samstag in St.Wendel..


    Geiles Konzert, gelungene Party mit vielen 'Veteranen' - allerdings sind 2h hopsen, Bier und Erfrischungen nicht mehr ganz so spurlos an mir vorbei.:meld: Der Sonntag diente dann der Rekonvaleszenz und einer intensiven Reinigung der Klamotten..

  • King Crimson...

    Hallo Peter.


    Wir waren am Sonntag, 24.06 beim Konzert in der Wiener Stadthalle. Bei uns ging es mit Pause und Zugabe (...Schizoid Man) von 20:00 bis fast 23:30

    Anscheinend ist für jeden Konzertabend eine eigenständige Setlist vorgesehn.Passt auch zum Herrn Fripp der, wie ich hörte, auch das Intro nach jedem Soundcheck neu für den jeweiligen Abend schreibt.
    Wie gesagt bei uns sehr ähnlich, aber doch nicht ganz die Gleiche. "Epitaph" zb. war schon im 1. Set die vierte Nummer, gefolgt von einer "Neuen" für die Drummer arrangierten. Dann kam "In the court of..." usw, usf.

    "Starless" war im 2. Set, nach ca 2/3 Spielzeit, der Anlass die Bühne ganz in Rot zu tauchen. Sah sehr Grandios aus!


    Interessehalber hab ich am Freitag davor nochmal nachgeschaut ob der Sonntag ausverkauft ist, und da waren noch ca 20 - 25 Plätze frei. Daher waren wir ziemlich verblüfft als wir dann vor dem finalen Einlass in den Konzertsaal plötzlich "Umsetzerkarten" bekamen?!

    Wir hatten ursprünglich Karten für die 23. Reihe, und wurden nun zur 7. Reihe, links der Bühne geführt. Von insgesamt, rund 2000 Plätzen war die Hälfte leer! Die komplette hintere Hälfte der Halle (2. & 3. Preiskategorie) war mit Teppichen abgetrennt. Keine Ahnung was da Los war,...ob die sich so extrem mit der Abendkasse verschätzt und mit mehr Andrang gerechnet haben?! Bin gespannt ob ich da nochwas höre.


    Ansonsten, ein Wahnsinnsabend! Die 3 Schlagzeuger machten mächtig viel Druck und Alle auf der Bühne schienen in Topform zu Sein. Fripp grinste sogar ein paar mal! :thumbup:

    Das mit dem NICHT Fotografieren wurde in Wien ebenso Kommuniziert auf grossen Tafeln. Zwar wurde niemand angeleuchtet aber 2-3 mal wurde jemand höflich aber doch von den "Wärterinnen" verwarnt. Gegen Ende hin hab ich aber drauf gesch..... und unbemerkt 1 schnelles Handyfoto gemacht.


    King Crimson. 24.06.2018 , Wiener Stadthalle



    Auf jeden Fall ein sehr gelungener, fast schon heimeliger Abend! Zum Erinnern dann noch das weisse Tourshirt mitgenommen und total happy nach Hause gefahren.


    mfg Harry

    Die Tanzenden werden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören können.

  • ...Auf jeden Fall ein sehr gelungener, fast schon heimeliger Abend! Zum Erinnern dann noch das weisse Tourshirt mitgenommen und total happy nach Hause gefahren.

    Harry, bin jetzt noch am schwärmen... es war super geil! :thumbup::thumbup::thumbup:

    Freie Plätze... komisch. In Essen war es voll.

    Btw. die Band zeigt Fotos von jedem Konzert auf ihrer Website.

    Gruß Peter

  • bin jetzt noch am schwärmen... es war super geil! Und wie!!!

    Hab auch erwartet dass es Voll ist, vor allem bei nur 2036 Pllätzen die die Halle F fasst?! Irgendwas ist da wohl schief gegangen?!

    Mein Kumpel hat sich die Tourbox mit den 2 Cd´s gekauft, die haben wir auf dem Heimweg gehört. Das war noch ein angenehmer Nachhall.


    Beste Grüsse Harry


    Ps: Danke für den Tip mit der Webseite! Gleich mal schauen.

    Die Tanzenden werden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören können.

  • Mit King Crimson kann ich zwar nicht mithalten, aber ich komme grade von einem netten Big Band Konzert vor Ort. Es war das Semesterabschlusskonzert unserer Uni Big Band...

    Wusste gar nicht, wer hier so alles recht passabel musizieren kann...

    beste Grüße


    Rainer

  • Moin,

    gerade wieder zurück von einem unglaublich tollen Konzert. Ich habe in der letzten Zeit wirklich viele tolle Künstler live genießen dürfen (u.a. Roger Waters, King Crimson, London Grammar, Beth Hart, Joe Bonamassa), aber was da in der Barclay Card Arena abgeliefert wurde war einfach phantastisch und wirklich jeden fuc.... Cent wert. Nach gut eineinviertel Stunden saß niemand

    mehr in der Arena, obwohl genügend Stühle in der Halle vorhanden waren.😁😁😁


    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/121193/


    Gruß Thomas


    Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, das der Mensch je gemacht hat.


    Roger Andrew Caras

  • Melody Gardot, gestern in der Staatsoper in Wien.


    Ganz fein die Dame. Sehr feinselig, große Stimme, die Band passt auch perfekt dazu.


    Standing ovations. Top. Wir hatten einen sehr schönen Abend.


    Gruß


    Andy


    analog-forum.de/wbboard/gallery/index.php?image/121232/

    jadis da 50 s rc - living voice avatar II - project Xtension 10 - ortofon quintet black - remton 383 mk ii - creek destiny cd - wilbrand kabel - audio plan + audio agile stromversorgung, kabel & filter

  • Hi,


    gestern Abend in der Tonhalle in Düsseldorf "Ein Abend mit Pat Metheny" - immer noch ein genialer Gitarrist mit kongenialen Mitstreitern. Hat sich gelohnt!

    cu

    Rainer

    Audreal V30 mit Cabasse Bora und Thorens TD 320 Mk. II

    Yamaha C4 /M4 mit B&W DM/2 und Yamaha YP-D71

    Sony TA-F70 mit KEF Cresta und Sony PS-2500

  • Gestern in München auf dem Tollwood Festival:

    Steven Wilson

    2,5h Live Musik im Zelt, super Sound (laut, aber noch ohne Ohrstöpsel zu ertragen!), super Programm (nicht nur die aktuelle LP, auch viele ältere Stücke, sogar Porcupine Tree's "The Creator has a Mastertape").

    Ich habe Steven Wilson zuletzt mit seinem Hand.Cannot.Erase Programm in Linz gehört - auch damals war ich beeindruckt. Er kann's einfach und hat congeniale Msuker dabei.

    Sollte der Mann nächstes Jahr wieder im Land sein, gehe ich definitiv wieder hin!


    Sebastian


    https://www.facebook.com/Tollwood/