Anderes Thema. Bitte auf korrekte Phase bei der Natalija achten. Sie ist auf den Geräten nicht angezeigt, aber sehr wichtig, macht klanglich einen ziemlichen Unterschied. Sie befindet sich von hinten gesehen links, jedenfalls bei mir.
Jürgen
Anderes Thema. Bitte auf korrekte Phase bei der Natalija achten. Sie ist auf den Geräten nicht angezeigt, aber sehr wichtig, macht klanglich einen ziemlichen Unterschied. Sie befindet sich von hinten gesehen links, jedenfalls bei mir.
Jürgen
Bei all meinen Netzkabels die Phase gekennzeichnet. Stimmt auch mit einem Phasenprüfgerät überein. Wenn man von hinten auf die N3 schaut ist die Phase am Kaltgerätestecker links
Hr. Arsin hat "L" immer auf der "L"inken Seite.
Kann man sich gut merken.
Gruss
Werner
Moin,
auch wenn es draußen dran steht, ist es leider keine Garantie, daß es richtig ist!
Moin,
auch wenn es draußen dran steht, ist es leider keine Garantie, daß es richtig ist!
Es steht ja aussen nichts dran.
Deshalb überprüfe ich es selbst
Wenn ich das könnte, würde ich es genau so machen. 😉
Kann man alles lernen . Es ist nie zu spät .
MfG , A .
Falls es jemanden interessiert,
es gibt ab Februar 2021 neue und überarbeitete Rike Audio Phonovorstufen.
Ich habe diese hier mal kurz vorgestellt:
Vorstellung der neuen Rike Audio Phono Vorstufen
Bezogen auf die Natalija 3, um die es in diesem thread geht, verändert sich nur etwas bei der Signature Version, welche neue Übertrager bekommt. Diese sind von Georg Arsin zusammen mit einem OEM Partner aus den USA entwickelt worden sind.
Bestehende Natalija lassen sich auf diese Übertrager, bzw Signature incl Übertrager umrüsten. Zukünftig wird es diese Übertrager auch in einem externen Gehäuse geben, so dass man die Natalija auch mit einem solchen ÜT im externen Gehäuse aufrüsten kann.
Gruss
Juergen