Moinsen,
ich beneide Dich, um Deine Handwerkskunst aber zum Glück ist die Farbwahl Geschmacksache….😉
Moinsen,
ich beneide Dich, um Deine Handwerkskunst aber zum Glück ist die Farbwahl Geschmacksache….😉
Ich hab da mal testweise meine neuen Hörner auf den Outdoorlautsprechern montiert.
Hallo Hannes,
hast du die Hörner selber gedruckt oder kann man die irgendwo fertig kaufen?
Sie sehen mir stark danach aus, als ob sie nach einer Simmu aus ATH entwickelt worden sind. (ATH: https://at-horns.eu/index.html )
VG Jürgen
Morgen Jürgen,
das fertige Modell zum drucken hab ich aus dem amerikanischen diyaudio forum.
Wurde mit ath4 entwickelt wie du schon schriebst.
Als Farbe wollte ich mal etwas extremes, drüber lackieren kann ich noch immer 😉
Schaut halt nach Hubba Bubba aus oder nach Barbiem……. ☺️
Gedruckt hat sie mir ein Kollege und lackiert hab ich sie.
Grüße Hannes
Cooles Horn
Erinnert etwas an die Gilde-Navigatoren aus der ersten DUNE-Verfilmung :
Grüße von Doc No
Sieht aus wie gewollt, schön!
Und die Hornfarbe passt doch gut..
Ich bin noch am schauen was gut gut zu den rosa Hörnern passt.
Weiss oder schwarz möchte ich nicht und so soll es nicht bleiben.
Die BG20 sind auch nur mit Adapterplatten montiert 😉
Grüße Hannes
Ja diese Adapter meinte ich mit "wie gewollt"
Der Bryston Verstärker hat die BG20 schon anständig unter Kontrolle 😍
Hallo,
was ist das denn genau für ein interessantes Horn ?
BG20 braucht auch Volumen ... Stichwort Einbaugüte.
Wellenfront
Ich bin noch am schauen was gut gut zu den rosa Hörnern passt
Hell oder Dunkelgrau
BG20 braucht auch Volumen ... Stichwort Einbaugüte.
Wellenfront
Nö! Knapp 50L reichen. Der BG20 am besten mit Zusatzmagnet aufgeklebt und modifizierter Staubschutzhaube/Phaseplug.
Hier gibt es Infos dazu:
Ob das reicht oder nicht vom Volumen hängt davon ab mit welcher Einbaugüte du halt hören willst ... da gehen die Meinungen ja durchaus auseinander. Musikalische Einbaugüten lassen sich aber durchaus definieren / eingrenzen.
Wellenfront
Und genau hier sind sich beim BG20 viele einig: CT250, Notch oder die Aurum 1+2 besitzen alle knapp 50L mit aufgeklebtem Zusatzmagneten.
Musikalische Einbaugüten lassen sich aber durchaus definieren / eingrenzen.
Mach mal, auf so eine Einschätzung warte ich seit Ewigkeiten. Danke im Voraus.
Also ich hatte den Bg20 jetzt als ct230, Berliner Partybox, Klang und Ton Sonnenschein und für einen Kumpel in der Aurum verbaut und gehört.
So wie jetzt mit breiter Schallwand und 75 Litern ist das schon beeindruckend 😮
Grüße Hannes
Alles anzeigen
Ich hab heite mal die Regalos aus dem Wintergarten gegen die 75 Liter Gehäuse getauscht.
Das kann schon was 😯
Der BG20 läuft im grossen Volumen echt sehr gut.
Grüsse Hannes
Eine gewisse Ähnlichkeit ist ja nicht zu leugnen
Ich hab da mal testweise meine neuen Hörner auf den Outdoorlautsprechern montiert.
Das Design ist durchaus interessant, aber in Verbindung mit der gewählten Farbe....na ja, Geschmackssache....erninnert mich irgendwie unfreiwillig an gewisse, menschliche Körperöffnungen....
Die Optik ist Geschmacksache aber ich wollte eine extreme Farbe für die Hörner 😉
Sie spielen in Kombination mit den Faital HF10AK überragend 😍😍😍😍
Der BG20 ist sowieso DER Preis-Leistungs Hammer,
Die Zukunft wird ein Horn aus Holz gefräst bringen müssen, gedruckt ist das zwar schon sehr fein aber ich möchte die massiv haben.
Grüsse Hannes