Die schönsten Verstärker. Welche sind das für euch?

  • Zeig mal😋

  • Hallo,

    Hier mein Sansui x4000 den ich vor Jahren für 45,- gekauft hatte. Der Vorbesitzer hatte das Holz in einem Plakkafarben ähnlichen Rot/Rosa lackiert. So musste in Schleifen,füllen und lackieren. Ein geiles Teil mit dem ich schon so einigen zeigen konnte wie gut dieser klingt .20250316_185347.jpg

  • So ein Nak Autoreverse hatte mal ein Kollege vor 20 Jahren mit ins Büro gebracht. Nach 5x Kassette drehen, war es für mich dann auch gut. Der Habenwollendrang war damit abgefrühstückt.

    Entspanntes Hören, Frank


    ] Vorhandensein von Musik - Zuhandensein von Klang [

  • Man könnte annehmen, dass der Designer auf jeder Toilette im Haus einen Luxman Prospekt der C-02/M02 Kombi als Verweillektüre liegen hatte.

    War aber bestimmt ganz anders.


    VG Dirk

    Die Benytone waren wohl aus der selben Zeit (1983), die Technik dahinter aber eine ganz andere Die M-4000 hat mehr von einer Carver M-500 (oder ist sie eigentlich praktisch nur auf 230V angepasst mit ~220W@8Ohm pro Kanal) oder Yamaha B6. Die C-4000 ist ein diskret augebauter Vorverstärker mit ausgeklügeltem Phono-Teil, das imho der C-02 da nochmal deutlich überlegen ist.

    Die Benytone hat damals etwa 80% weniger gekostet, als die Luxman Kombi und wurde abseits der HiFI-Spezialisten auch über Elektronik-Ketten vertrieben. Die anderen Geräte der Serie (Tuner, Tape) fallen deutlich banaler und optisch weniger ansprechend aus.

    schöne Grüße aus Wien


    Stefan

  • Die Technik ist ja in diesem Faden nicht entscheidend, hier geht es viel mehr um das Äußere der Verstärker und ich bleibe dabei, der Designer hatte eine Schwäche für Luxman, was aber durchaus verständlich ist, denn die Lux Verstärker sind optisch und auch klanglich weit oben.


    VG Dirk

    Analog: Laufwerk DL2 + Analogschmiede TA 22.1 in 9,4" + Benz-Micro Wood L2,

    Verstärker: Berendsen Blue Edit. PRE1+PSU+PPRE1+ 2xES120

    Digital: Berendsen CDP1se, BLUE SOUND Streamer

    LS: Lithophon Cabaret2

    Kabel: Berendsen, Laurin, Holger Becker Silberkabel

  • So ein Nak Autoreverse hatte mal ein Kollege vor 20 Jahren mit ins Büro gebracht. Nach 5x Kassette drehen, war es für mich dann auch gut. Der Habenwollendrang war damit abgefrühstückt.

    Unterschätz das Alter nicht, Frank. Ich hab mir letztes Jahr eins gekauft und liebe es :)

    Gruß
    Chris

  • So ein Nak Autoreverse hatte mal ein Kollege vor 20 Jahren mit ins Büro gebracht. Nach 5x Kassette drehen, war es für mich dann auch gut. Der Habenwollendrang war damit abgefrühstückt.

    So ein schönes Tape könnte mich auch noch anfixen. Die Dinger haben was, gerade die Autoreverse Mechanik ist das interessante, ob das reparaturanfällig ist weiß ich nicht.

    Zum Glück habe ich alle meine Tapes und mein Luxman K260 vor Jahren verscheuert.

    Einen Rückfall wird es da wohl nicht mehr geben.


    VG Dirk

    Analog: Laufwerk DL2 + Analogschmiede TA 22.1 in 9,4" + Benz-Micro Wood L2,

    Verstärker: Berendsen Blue Edit. PRE1+PSU+PPRE1+ 2xES120

    Digital: Berendsen CDP1se, BLUE SOUND Streamer

    LS: Lithophon Cabaret2

    Kabel: Berendsen, Laurin, Holger Becker Silberkabel

  • Hallo Dirk, die Mechanik ist absolut stabil, da geht nix kaputt. Ich hab zumindest noch nix gehört. Gab aber auch sehr sehr viele davon, das kann dann schon mal passiert sein. Ich hab in meinem Kreis noch nix gehört.

    LG Richi

  • So ein Nak Autoreverse hatte mal ein Kollege vor 20 Jahren mit ins Büro gebracht.

    Finde ich völlig irre und war sicher vor 35+ Jahren. Wer würde heute noch ein Hifi-Gerät ins Büro mitnehmen und den staunenden Kollegen vorführen.

  • Finde ich völlig irre und war sicher vor 35+ Jahren. Wer würde heute noch ein Hifi-Gerät ins Büro mitnehmen und den staunenden Kollegen vorführen.

    Es war Anfang der Nullerjahre und ein anderer Kollege wollte damit seine Startrek Hörspielkassetten digital aufnehmen, die er immer auf der Fahrt zur Arbeit und zurück im Auto gehört hat, als er noch im Silicon Valley gearbeitet hat.

    Entspanntes Hören, Frank


    ] Vorhandensein von Musik - Zuhandensein von Klang [

  • "Sansui AU999

    Für mich einer schönsten Transistorverstärker, dummerweise

    habe ich den verkauft."


    Ich habe meinen behalten (werde ihn auch nicht verkaufen) und muß ihn demnächt unbedingt mal wieder einsetzen:


    IMG_2723


    IMG_2722


    Beste Grüße

    Bernhard

  • Ich mag es gerne simple und mit klaren Linien, jedoch imposant. Hab ja schon früher ähnliche Verstärker gepostet, der wiederum aus neuerer Feder, also modern, ist sehr schön für mich. :love:

    IMG_5113.jpg

    Könnte ich mir auch in schwarz sehr gut vorstellen! ;)

    Richi

  • Und genau deswegen liebe ich Toaster,in denen man noch ne Bratwurst rösten kann ,und die bei der kleinsten Havarie nicht aufgeben ,weil irgend ein Schi..Schi den Geist aufgibt.

    Mit so etwas hört auch noch das Enkelkind,wenn man vermodert ist........

    🧐🧐🧐🧐🧐🧐🧐🧐🧐🧐🧐🧐🧐


    Ahoi


    Jürgen

    Alles was Spaß macht ist entweder "unmoralisch","macht dick" oder ist "zu teuer!!!"

    (War da etwa Haschisch in dem Schokoladenei)