Welchen Plattenspieler verwendet Ihr?

  • ...oh, also doch!

    Gehöre zu der Generation "Science Fiction"...schicke fette Japankisten mit 1000 Reglern und Knöpfen war da angesagt...schon schön und beeindruckend, aber doch irgendwie immer das Gleiche...ob Marantz, Toshiba, Sony oder Akai...Dual und Grundig waren zwar etwas anders aber auch nicht viel...Uher hatte schon mehr frischen Wind, bei Braun fing das Schwärmen an, ging bei Wega Konzept 51 weiter...als da plötzlich in Stuttgart in der Calwer Passage der B&O Laden aufmachte....yeah, das war es...endlich mal was Neues...an dem Schaufesnster drückten wir uns als 15/16 jährige die Nasen platt. Und die Preise :huh: - die mussten gut sein...und sind ja auch erstaunlich gut verglichen mit dem Materialeinsatz.


    Gruß,

    Bernie

    Musikmaschinen: Pro-Ject Xtension 10 / Benz ACE SL, MuFi MX-Vinyl, Sony CDP-XA555ES+Breeze Audio DAC, MuFi M5si, Visaton Atlantis MKII mit Weichen von "Kalle MKII" - Dauertinnitus wegen Rock`n Roll^^

  • Grade abgeholt, für mich einer der schönsten Plattenspieler.

    Dieser sogar in absolut makellosem Zustand.

    Der bekommt jetzt noch ein Schopper Tonarmrohr und ein Denon DL103(?)und geht dann an den Sohn zum Anfixen.

    Moin Moin.

    Was - bitte - ist ein Schopper Tonarmrohr?

    Wahrheiten gibt es nicht, aber Tendenzen in der Wirklichkeit.

  • Gogle ist Dein Freund.



    Aber nur der Hahn mit zwei "OO" :meld: :24:

    mit Nebenerwerbsgewerbe nach §19 UstG

    "Kann alles, weis Nix", wenn es Funktioniert hab ich immer recht, egal was die Theorie sagt :heul:

  • Mann das weees doch jeder, die SCHWINGUNGEN!!!!! Ja Die , die breiten sich kegelförmlich ja regelrecht förmlich nach oben aus. Nähmlich wie de wellen..... . Deshalb muss nach neusten Expertenmeinungen aus USA das Gewicht nach oben auch Größer , also Schwerer und damit Träger werden. Wie beim Rotweinglas , unten dünne oben dick und am besten wegen des Gewichtes voll.


    Grüße in die Runde der Jens aus MD


    PS. viel spass euch in diesen Sommer der draußen stattfindet, :* 8o

    Unvernunft ist das Salz des Lebens!

    Zur Zeit:

    pioneer 570 mit AT-OC5

    Russco Studio pro

    LP33.

    LM219IA.

    Klipsch-Forte1

  • viel spass euch in diesen Sommer der draußen stattfindet, :* 8o

    In WELCHEM Draußen findet ein Sommer statt ????? :?:

    Musikalische Grüße von Udo L.

    Technics 1200 MkII mit Kabusa TD-1200 an Lite Phono • Diverse TAs • Tascam 122 MkIII • PreSonus Central Station • Neumann KH 120II • Marantz PMD340 • Tascam SS-CDR250N • MOTU 1248 • Funk CAS-2 v.4 ••• und AAA Mitglied

  • Hier ist es knallend / brühend heiß!😰

    Namasté

    Alexander

    "Wo nichts mehr geht, fängt alles an"    


    "Je weniger Talent sie haben, desto mehr Stolz, Eitelkeit und Arroganz haben sie. All diese Narren finden jedoch andere Narren, die ihnen Beifall spenden"



                                                                                                                                                                                                                                                                     

  • Mama:" Alexandeeeerr, komm raus aus dem Bachofen, da ist es viel zu heiiiisss." :D

    ♫♫♫ ~ Eine Seite hat 1 Rille, zwei Seiten haben 2 Rillen.

    .....ist das Vinylianerleben nicht einfach ~♫♫♫
    ~ ~ Exclusive Tonträger sind beidseitig abspielbar ~ ~

    Highfeine Grüße aus Mainhatten-Äpplertown

    der Robert

  • Ich mag es warm und es kann ruhig ein paar Grad wärmer sein, aber dabei ist es schwül und drückend. Habe eben noch Rasen gemäht und mein Areal ist jetzt nicht gerade klein. Puhhhh, war ich froh als ich fertig war. Gleich Mittagsbubu machen und dann "Deutschland beim verlieren" zuschauen. ^^ :sorry:

    Namasté

    Alexander

    "Wo nichts mehr geht, fängt alles an"    


    "Je weniger Talent sie haben, desto mehr Stolz, Eitelkeit und Arroganz haben sie. All diese Narren finden jedoch andere Narren, die ihnen Beifall spenden"



                                                                                                                                                                                                                                                                     

    Einmal editiert, zuletzt von Aznavourian ()

  • Den passenden Tisch gibt es hier , der obere natürlich :) :) :


    analog-forum.de/wbboard/index.…ostID=2840433#post2840433

    MfG , A .

    EMT 927 mit Ortofon und DL 103 / SPU, EMT 948 , EMT 938 , 1 x TD 124 , Transrotor AC , RIAA - VV mit D3a , V 73 , V 81 , V 69 in TFK O 85 , Eintakt mit RE 604 und E406N , VOTT , Eckmiller O 15 , MTA Endstufe nach Frank Blöhbaum , TFK M 12a , R+S EU 6201 mit MSDC , EBU 3137/3 mit TAB USDC und ca . 8000 Röhren zum Basteln...und zum Messen ein UPL von Rohde + Schwarz

  • Ich mag es warm und es kann ruhig ein paar Grad wärmer sein, aber dabei ist es schwül und drückend. Habe eben noch Rasen gemäht und mein Areal ist jetzt nicht gerade klein. Puhhhh, war ich froh als ich fertig war. Gleich Mittagsbubu machen und dann "Deutschland beim verlieren" zuschauen. ^^ :sorry:

    😔😭

    Ich höre mit...:

    steht alles in meinem Profil