• Ich hoffe ich bin in der richtigen Rubrik. Habe vor einigen Wochen eine Platte bestellt aus Argentinien. Laut DHL Sendungsverfolgung wurde sie am 10.04 dem Zoll übergeben. Seitdem hat sich der Sendungsstatus nicht geändert. Ist das normal? Wie sind eure Erfahrungen?


    LG


    Kostas

    Kostas
    früher in Griechenland, inzwischen in Saarland

  • Geduld, beim Zollamt laufen die Uhren langsamer. Kann Wochen dauern, Wochen purer Vorfreude 😂. Immerhin weißt du doch, wo es liegt und dass es nicht verschollen ist...

  • Hi Kostas,


    das sind jetzt 10 Tage und das ist schon recht lange. Zuletzt hatte der Zoll in Frankfurt aber großere Rückstände bei der Bearbeitung, sodas längere Wartezeiten entstanden sind.


    Hab auch schon 8 Tage gewartet vor gut eine Woche.

    Viele Grüße, Tony

    ______________________________________________________

    "Music's real, the rest is seeming" (Fats Waller)

  • Wenn die zu lange auf DICH warten müssen , senden die das auch wieder retour.


    Mir ist das schon passiert, weil die karte mit der Benachrichtigung das ich abholen soll bei mir nicht angekommen ist.

    Frag mal einfach nach, ob die dir weiterhelfen können beim Zoll

    mit Nebenerwerbsgewerbe nach §19 UstG

    "Kann alles, weis Nix", wenn es Funktioniert hab ich immer recht, egal was die Theorie sagt :heul:

  • Wenn die zu lange auf DICH warten müssen , senden die das auch wieder retour.


    Mir ist das schon passiert, weil die karte mit der Benachrichtigung das ich abholen soll bei mir nicht angekommen ist.

    Frag mal einfach nach, ob die dir weiterhelfen können beim Zoll

    Exakt das hatte ich hier auch schon. Nur besonders hilfreich hat sich der Zoll auf Anruf nicht gezeigt: "Sie können den Artikel nur holen, wenn sie die Benachrichtigungskarte haben".


    Da die nicht kam, ging die Sendung retour!

  • Wenn alles richtig läuft, sollte über den weiteren Sendungsverlauf informiert werden.


    Entweder geht die Platte zum örtlichen Zollamt , oder der DHL Bote treibt eventuell taxierten Zoll und Steuer bei der Zustellung ein.

    Holt man beim örtlichen Zollamt ab, sollte man den Kaufpreis und die Versandkosten darlegen können. Danach werden dann Zoll und Steuer berechnet.

    Ich hatte vom Zollamt Post bekommen, als mal eine Sendung dort zum abholen lag.


    Gruß,

    Oliver

    ...mag Musik

  • Das kann mehrere Wochen dauern, da musst du Geduld haben und zuversichtlich bleiben. Der Zoll hat derzeit je nach Standort und Abwicklungsstelle mitunter lange Bearbeitungszeiten. Habe kürzlich 3 Wochen warten müssen bei einer Sendung aus USA.


    VG

    Rudi

    sápere aúde - Bequemlichkeit ist der Feind der Freiheit

  • Der Zoll hat derzeit je nach Standort und Abwicklungsstelle mitunter lange Bearbeitungszeiten.

    Da ist u.a. Temu mit verantwortlich. 😉


    Gruss,

    Dieter

    "Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen... ", Colonel Kilgore alias Robert Duvall, aus "Apocalypse Now", Francis Ford Coppola, USA 1979.


    Da LiTe is out 4ever - please stand by! ;)F.A.T. BESTELLTHREAD

  • Wenn die Platte aus Argentinien keine 150€ gekostet hat, dann gibt es da auch nichts zu verzollen. Es wird nur Einfuhrumsatzsteuer fällig. Die längste Wartezeit die ich mal hatte waren 14 Tage. Normal ist der Sendungsstatus bei DHL zuverlässig. Ich kenne es auch nicht anders als das DHL die Einfuhrumsatzsteuer bei der Zustellung in bar einzieht oder bei Abholung in der Filiale mit den dort akzeptierten Zahlungsmitteln.

    Lange Tage und angenehme Nächte!

  • danke für alle eure Antworten. Leider ist die Platte immer noch am Zoll, der Status hat sich seit 10.04 nicht geändert. Macht es Sinn den Zoll in Frankfurt anzurufen ?

    Kostas
    früher in Griechenland, inzwischen in Saarland

  • Ich erhielt heute eine CD aus Mexico, die war fast drei Monate unterwegs. Leider hatte ich keine Trackingnummer, aber ich denke, einen großen Teil der Zeit lag das Teil beim Zoll.


    Normalerweise liegen meine außereuropäischen Sendungen so 10-14 Tage beim Zoll, selten kürzer, eher länger. Dabei ist es egal, woher die kommen.

    Musikalische Grüße von Udo L.

    Technics 1200 MkII mit Kabusa TD-1200 an Lite Phono • Diverse TAs • Tascam 122 MkIII • PreSonus Central Station • Neumann KH 120II • Marantz PMD340 • Tascam SS-CDR250N • MOTU 1248 • Funk CAS-2 v.4 ••• und AAA Mitglied

  • Macht es Sinn den Zoll in Frankfurt anzurufen ?

    Nein, verzögert nur noch mehr.

    2-3 Wochen kann es schon nach den Urlaubstagen dauern.


    Toni

    LG Toni


    Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.

    Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  • Das mit dem Anruf kann man nicht pauschal beantworten. So kann es sein, dass der Zoll zur Abwicklung auf Begleitpapiere -manchmal Kleinigkeiten- des Transporteurs wartet. Das durfte ich so schon bei gewerblichen Einfuhren erleben und wenn man da die Dokumente nicht selbst zuliefert dauert’s länger. Das war aber nicht mit DHL.


    Eine Platte sollte da deutlich einfacher abzufertigen sein. Aber ein Anruf mit der Frage nach der Vollständigkeit der Unterlagen schadet sicherlich nicht.

    VG Oli

  • 6 Wochen später hat sich Immer noch nichts getan. Laut DHL ist meine Sendung immer noch "dem Zoll übergeben", das Zollamt weiss nicht wo sich meine Sendung befindet und 2 Suchaufträge haben nichts ergeben.

    Kostas
    früher in Griechenland, inzwischen in Saarland