Welches Ikea Brettchen ist das denn unter der A400 ?

Wer braucht Class D, wenn es doch Class A und AB gibt?
-
-
Was haben Ikea-Brettchen und Class-D-Verstärkung miteinander zu tun?
-
Hallo, Maggi-Fips,
ich finde, es ist etwas wenig Knete verbaut, und die zwei 300B Röhren sehe ich im Bild auch nicht. Sonst sieht es nett aus.
Screenshot_20250103_171740_Chrome.jpg
Was ich spannend finde, sind die zig Umwicklungen des Ferritring mit dem Schutzleiter.
-
Welches Ikea Brettchen ist das denn unter der A400 ?
Ich würde auf dieses hier tippen
-
Was haben Ikea-Brettchen und Class-D-Verstärkung miteinander zu tun?
Sie passen schön.
-
Welches Ikea Brettchen ist das denn unter der A400 ?
Skogsta in Akazie, 35x20cm
Sorry falls das off Topic für manche ist. Ich dachte es wär ein brauchbarer Tip für die XTZ Besitzer in diesem Thread.
-
Wenn der offtopic König sich meldet, ist es nicht ganz so wichtig.
Vielen Dank für den Tipp.
-
Eigener Thread für 'Brettchen'?
(Ist das eine neue Mode?)
-
Eigener Thread für 'Brettchen'?
(Ist das eine neue Mode?)
…nein, die sollen schon die Schildbürger verwendet haben ( vorzugsweise vor dem D enkzentrum) , allerdings gab’s da noch nicht die IKEA-Auswahl🤦
-
Was ich spannend finde, sind die zig Umwicklungen des Ferritring mit dem Schutzleiter.
kannst du dich bitte dazu näher auslassen? Was passt denn dem Herrn wieder nicht, hmm?
-
kannst du dich bitte dazu näher auslassen? Was passt denn dem Herrn wieder nicht, hmm?
Gutster Knut,
das passt mir sogar sehr gut, wir wissen das über den PE die Netzfilter ihren " Schmutz" ableiten. Durch den Feritring werden abgeleiteten Ströme in wärme umgewandelt und reduziert.
Wie gross nun der Anteil ist bitte frage mich nicht. Ich finde aber diesen "Widerstand" proaktiv gut.
Gruss jens
-
Schutzleiterdrossel?
Schutzleiterdrosseln - Deutsche Gesellschaft für EMV-Technologie e.V.Current Limiting Chokes / PE Chokes /Earth-line Chokeswww.demvt.de -
Das ist fast schon traurig. Für etwas mehr als runde 1100,- geht die NAD C298 nicht weg. Ich habe die gestern gerade wieder angeschlossen. Ein tolles Gerät mit Purifi. Nur DIY geht ggf. noch günstiger.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/nad-c298-endstufe-purifi/2960974685-172-1448
-
In der Zwischenzeit hatte ich hier an meiner Klipsch Cornwall IV:
NAD C388 - ging gar nicht, nicht flüssig, nicht "musikalisch", Auflösung klar, aber nicht gut
Aiyima A07 - auch nicht gut...
Fosi ZA3 - war ok, noch am Besten von den dreien, aber auch nicht überzeugend.
Was mir bei allen 3 wieder fehlte: dass die Musik Rhythmus hat und fließt. Besser kann ich nicht beschreiben. Das macht ein Rega iO um Welten besser.
Vielleicht haben die auch alle einfach zu viel Dampf für die CW IV. Bei anderen hochpreisigen Amps mit A/B-Konzept war das auch ähnlich. Da geht die Seele flöten.
Alles wiederum in meinen Ohren, mit meinen LS und meinem bescheidenen Setup.
-
Da geht die Seele flöten.
wo soll die denn ? rein technisch?
-
Das macht ein Rega iO um Welten besser.
Heilger Gevatter, das ist eine Ansage.
-
wo soll die denn ? rein technisch?
Ich weiß, die Formulierung ist typisch hifi-zeitschrift-mäßig. Aber es fällt mir einfach schwer, es zu beschreiben. Ich bin offen, allen Ansätzen gegenüber, lese viel im ASR und hab mit dem SMSL D6s auch einen "messtechnisch" guten DAC als Zweitgerät, probiere schon immer viel von Neumann bis Rehdeko, Pass, Sugden, Lavardin bis NAD und einige andere Class D Amps, etc.
Insofern sei mir die Formulierung verziehen. Und nein, technisch erklären kann ich es am wenigsten.
-
Ist schon ok, wenn man sich üblicher Weise auch nicht selbst die Absolution erteilt
-
Vielleicht haben die auch alle einfach zu viel Dampf für die CW IV. Bei anderen hochpreisigen Amps mit A/B-Konzept war das auch ähnlich. Da geht die Seele flöten.
Geht da das Lötzinn mit seiner 'Seele' flöten?
-
Heilger Gevatter, das ist eine Ansage.
finde ich auch.
Zum Punkt Dampf in der Hütte.
Ich kaspere mit 99dB herum und Dampf hat auch da nicht geschadet.
Hingegen eines sollte schon bedacht werden, die zwei letzt genannten Dampfofen - Aiyima & Fosi wollen gerne drei adrige Zuleitungen haben.