Tach.
Da habe ich für den Ein oder Anderen etwas interessantes entdeckt:
http://www.luckyx02.de/micro-seiki-oem-liste/
Tüsss
Lothar
Tach.
Da habe ich für den Ein oder Anderen etwas interessantes entdeckt:
http://www.luckyx02.de/micro-seiki-oem-liste/
Tüsss
Lothar
Hallo Lothar,
das ist ja wirklich interessant.
Die analoge Vielfalt ist ja nun doch nicht so groß.
Gruß
Olaf
....ich habe mich noch in die anderen Sparten auf seiner Seite ein gelesen. Der Mann ist der Wahnsinn!!
Tüsss
Lothar
Wahnsinnig triffts, das stimmt.
Der Mann war hier auch mal user unter dem Nick "LuckyX" oder ähnlich.
Ich erinnere mich das seine Beiträge ziemlich polarisierten und es häufig zu streitbaren Auseinandersetzungen kam.
Seine HP ist allerdings nett gemacht und hat, auch wenn man nicht alles teilen mag, offensichtlich auch einigen Zuspruch erhalten.
Superinteressant! Wenn ich daran denke, wie ich früher arrogant auf die Quelle „Universum“ Geräte herab geschaut habe...............
Aber alles so ohne Quellen hinweise. Da habe ich immer so meine Probleme. Mit dem Hinweis auf Micro Seiki lässt sich manches Zeug besser an den Mann bringen. Aber das Internet ( Google) hat immer recht.
Es ist eine Darstellung seiner Sichtweise auf die Dinge. Einen Rega Arm im richtigen Abstand zu einem Technics Motor+Teller in eine Holzkiste zu schrauben macht noch keinen "hochwertigen Micro Seiki". Vieles stimmt, einiges fehlt aber.
Ich hatte, wie er hier war einige Beschimpfungen von ihm auszuhalten. Er hat mir immer wieder Dinge vorgeworfen die ihm nicht gepasst haben.
Ich kann mich noch erinnern, daß er vehement die Meinung vertreten hat, daß nur MM-Tonabnehmer echten, tiefen Baß können und MCs überhaupt nicht... Da hab ich auch ein bischen mit ihm zu diskutieren versucht.
Gruß
Andreas
Da habe ich für den Ein oder Anderen etwas interessantes entdeckt:
Na sowas, da hatte ich also vor 30 Jahren eine Micro Seiki und wussste
bis heute gar nichts davon. Interessant ist auch die Ähnlichkeit meines
damaligen Denon GT700 mit dem Universum 6000, das deutet schon sehr
auf denselben Hersteller hin.
Aber alles so ohne Quellen hinweise. Da habe ich immer so meine Probleme.
Zu Recht. Quellen für Lutz' Behauptungen habe ich auch nach ausführlicher Suche nicht gefunden.
Ich gehe vielmehr davon aus, dass Micro bei den gleichen Herstellern Geräte bezogen hat wie auch andere Unternehmen und Vertriebe. Die CU-180 Kupfermatte gab es für kurze Zeit übrigens auch von Universum.
Viele von ihm genannte Modelle weisen überhaupt keine Bauähnlichkeiten zu Micro-Produkten auf, stammen zum Teil recht offensichtlich von CEC/Sanyo oder tragen dicke Fujiya-Aufleber auf den Motoren. Die ADC und BSR-Spieler wurden meines Wissens in einer japanischen BSR-eigenen Produktionsfirma entwickelt und hergestellt.
Lt. Wikipedia hatte Micro Seiki auch niemals die Kapazitäten für eine so umfangreiche Produktion,
die maximale Produktionsmenge lag in den 70ern bei monatlichen 13.000 Einheiten incl. Zubehör und Tonabnehmer. Dual hat zu diesem Zeitpunkt rund 10-mal mehr Geräte gefertigt. Lt. "Spiegel" 1977 bis zu 6000 Plattenspieler täglich.
Grüße, Brent
hier ein interessanter link fuer alle Micro Seiki Freunde, eine recht umfangreiche Liste der OEM und OES Tätigkeiten:
http://www.luckyx02.de/micro-seiki-oem-liste/
Viel Spass beim entdecken !
Gruss
Juergen
Hi shakti,
das ist doch die Liste, welche schon im Eingangpost enthalten ist.
Die CU-180 Kupfermatte gab es für kurze Zeit übrigens auch von Universum.
Die baugleiche Kupfermatte habe ich auf topclassaudio in den letzten Jahren mit verschiedenen Labels gesehen. Die haben alle den gleichen Zulieferer, macht ja Sinn.
zu viele threads, sorry fuer den Doppelpost
Geil, dann brauch ich kein neues Thema aufmachen. Hab vor einiger Zeit zu Weihnachten mit jemand telefoniert, der mir ein Roland MSQ -700 Sequencer verkaufte. Der sagte mir das Micro Seiki auch u.a. Universum Plattenspieler gebaut hat für Quelle Versand. universum-f2002_25710.jpg
ich hab irgendwann gelesen auch diese Kisten
haha...Arkadin sagt auch...!!!
Die Ähnlichkeit zum RX 5000 sind nicht zu übersehen!
Lg
Sascha
aber Hallo!! Is the same. You can see it??
Very well rasta!! 😀